Medien
Ulrike Haug übernimmt Position als stellvertretende Direktorin des BIPS
- Erstellt von Rasmus Cloes
- BIPS AbteilungenKlinische EpidemiologieAktuelles
WeiterlesenAm Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS gibt es einen Wechsel in der Institutsleitung: Prof. Dr. Wolfgang Ahrens, Leiter der Abteilung Epidemiologische Methoden und Ursachenforschung, übergibt den Posten des…
Kooperation zu Digital Public Health
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationAktuelles
WeiterlesenDas neue Lausitzer Zentrum für Digital Public Health an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) erforscht die Chancen und Risiken der digitalen Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung in der Region. Es…
9. September 2023, Buten un Binnen
WeiterlesenSo wollen Bremer Forscher herausfinden, warum Menschen krank werden
Das Bremer Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie forscht nach der Pandemie intensiv zu KI, die Krankheiten vorhersagt. Ein weiteres…
4. September 2023, Bochumer Zeitung
WeiterlesenMit Apps, Trackern und Online-Plattformen zur idealen Gesundheitsversorgung
Das neue Lausitzer Zentrum für Digital Public Health an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) erforscht die Chancen und Risiken…
26. August 2023, HNA
WeiterlesenVariante „Eris“ lässt Corona-Zahlen steigen: Epidemiologe äußert Befürchtung
Masken, Selbsttests und viele andere Hygienemaßnahmen waren während der Pandemie Teil des Alltags. Inzwischen gehören sie für die Meisten jedoch der Vergangenheit…