Medien
Bremen startet internationales Projekt zur Stärkung des Gesundheitswesens in Namibia
- Erstellt von Rasmus Cloes
- PressemitteilungPrävention und Evaluation
WeiterlesenMit einem virtuellen Kick-off Workshop wurde am Freitag, 25. Februar 2022, der offizielle Startschuss für ein internationales Gesundheitsprojekt in Namibia gegeben. Gemeinsam mit Partnern aus Namibia, Deutschland und der Schweiz führt die…
Maßnahmen zur vierten COVID-19-Welle und zur neuen SARS-Coronavirus-Variante “Omikron”
- AktuellesPrävention und Evaluation
WeiterlesenProf. Dr. Hajo Zeeb, Leiter der Abteilung Prävention und Evaluation am BIPS, beteiligt sich an einem Statement einer Expertengruppe um die Modelliererin Dr. Viola Priesemann. Darin versuchen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler…
Nachhaltige Strategien gegen die COVID-19-Pandemie - BIPS schreibt bei Expertengruppe mit
- AktuellesPrävention und Evaluation
WeiterlesenImpfen und Boostern hätten die vierte Welle brechen können, doch nun sei es zu spät. Das schreibt eine Expertengruppe an der auch Prof. Dr. Hajo Zeeb, Leiter der Abteilung Prävention und Evaluation am BIPS, beteiligt ist. In einem…
Geschulte Gesundheitsmediatorinnen und –mediatoren sollen über Corona informieren
- Erstellt von Rasmus Cloes
- PressemitteilungPrävention und Evaluation
WeiterlesenSozial benachteiligte und kulturell diverse Quartiere sind deutlich stärker von der Corona-Pandemie betroffen als andere Wohngebiete. Dem soll das Projekt „COVID-TCM“ entgegenwirken. Es zielt darauf ab, Ansatzpunkte für…
Vorstellung des Food Environment Policy Index (Food-EPI) 2021: Deutschland nutzt Potential einer gesundheitsförderlichen Ernährungspolitik nur unzureichend aus
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungPressemitteilungForschungsergebnis
WeiterlesenEtwa 15 Prozent aller Todesfälle und 17 Milliarden Euro Gesundheitskosten pro Jahr gehen in Deutschland auf unausgewogene Ernährungsmuster zurück. Zudem verursacht das globale Ernährungssystem ein Viertel der weltweiten…