Medien
KI in der Pflege: Revolution oder Risiko?
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationPodcast
WeiterlesenIn der 12. Folge des Digital Public Health Podcasts sprechen wir mit Dr. Kathrin Seibert, Pflege- und Gesundheitswissenschaftlerin an der Hochschule Bremen (HSB). Dr. Seibert, die auch ausgebildete Krankenschwester ist, spricht über die…
NFDI4Health und GHGA verstärken Kooperation
- Erstellt von Dr. Teresa Alberts
- Prävention und EvaluationForschungsdateninfrastrukturen und Data Science
WeiterlesenNFDI4Health und GHGA arbeiten zusammen, um die biomedizinische und genomische Forschung voranzubringen. Sie wollen den Austausch von Gesundheitsdaten vereinfachen, indem sie gemeinsame Standards für Technik, Recht und Ethik entwickeln. Die…
15. August 2024, Buten un Binnen
WeiterlesenBremer Experte zu Affenpocken-Ausbruch: "Aufmerksamkeit ist wichtig"
Die Weltgesundheitsorganisation hat wegen einer neuen Virus-Variante in Afrika eine weltweite Notlage ausgerufen. Epidemiologe Hajo Zeeb beruhigt, aber mahnt auch zur…
11. August 2024, Handelsblatt
WeiterlesenKubicki wirft Lauterbach Instrumentalisierung des RKI vor
Die Diskussion um die RKI-Protokolle wirft Fragen zum politischen Einfluss auf. Der FDP-Vize greift den Gesundheitsminister scharf an. Einige Experten widersprechen.
Gemeinsam stark: Wie Deutschland und China Umweltfaktoren für die Gesundheit von Kindern erforschen
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungKlinische EpidemiologiePrävention und EvaluationForschungsdateninfrastrukturen und Data ScienceAktuelles
WeiterlesenAm 7. und 8. August 2024 veranstaltete das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS einen Workshop zur Förderung der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Umweltexposition und Biomarker in der…