Medien

  • Neue Podcast-Folge: Fake News, KI & TikTok: Warum digitale Gesundheitskompetenz so wichtig ist

    Wie können Kinder und Jugendliche lernen, Gesundheitsinformationen im Netz richtig zu bewerten? Und welche Verantwortung haben Systeme wie YouTube oder TikTok? Darüber diskutiert Host Rasmus Cloes mit Kevin Dadaczynski, Professor für…

    Weiterlesen
  • 30. August 2025, Weser-Report

    Kein Verkauf von Alkohol ab 22 Uhr?

    Integrierte Drogenhilfestrategie soll zur Suchthilfestrategie weiterentwickelt werden

    Weiterlesen
  • Holunderbeeren

    Nicht alles darf man roh essen!

    Liebe Leserinnen und Leser des BIPS-Newsletters,

    wenn es draußen heiß ist, steht vielen Menschen eher der Sinn nach einem bunten Teller mit frischer Gemüserohkost und Obststückchen, als nach einer warmen Mahlzeit. Derzeit im Trend liegt…

    Weiterlesen
  • KI statt Mikroskop? Wie aisencia die Hautdiagnostik revolutionieren will

    Zwischen Mikroskop und Machine Learning entsteht eine Technologie, die den Alltag in Laboren verändert – und Fragen zu Verantwortung, Regulierung und der Zukunft des Berufs aufwirft. In der neuen Folge des Digital Public Health Podcast…

    Weiterlesen
  • 17. August 2025, Weser-Kurier

    10.000 Bremer machen bei der größten Gesundheitsstudie mit

    Wie gesund sind die Deutschen? Für die bundesweite NAKO-Gesundheitsstudie lassen sich seit elf Jahren mehr als 200.000 Menschen untersuchen. Einem Teilnehmer wurde dadurch sogar…

    Weiterlesen