Aktuelles
Prävention und Gesundheit: Tagung des Wissenschaftsrats diskutiert Start einer neuen Initiative
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationBiometrie und EDVAktuelles
WeiterlesenDeutschland braucht dringlich eine Initiative für Prävention und Gesundheit, das ist das Fazit der Tagung Prävention neu denken! des Wissenschaftsrats, die Ende Mai in Berlin stattfand. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Politik,…
Bremer Wissenschaftssenatorin besucht BIPS
- Erstellt von Rasmus Cloes
- BIPS AbteilungenAktuelles
WeiterlesenKathrin Moosdorf, Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft in Bremen, hat heute das BIPS besucht. Sie informierte sich gemeinsam mit einigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus ihrem Haus zu den laufenden Projekten und Schwerpunkten…
Austausch zwischen BIPS und Universität Bristol
- Prävention und Evaluation
WeiterlesenDr. Sarah Forberger, Wissenschaftlerin am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS, erhielt vor Kurzem die Einladung der Universität Bristol, einen Vortrag zur Implementierung von Interventionen und…
Treffen der NAKO-Studienzentrumsleitungen am BIPS in Bremen
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungBiometrie und EDVAktuelles
WeiterlesenAm 23. und 24. April 2023 fand am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS in Bremen ein Treffen der Leitungen der NAKO-Studienzentren statt. Diese Zusammenkunft diente dem Austausch über laufende…
BIPS-Epidemiologe äußert sich zur Einordnung der RKI-Protokolle
- Erstellt von Dr. Teresa Alberts
- Prävention und EvaluationAktuelles
WeiterlesenIn dieser Woche erhielten die kürzlich veröffentlichten Protokolle des Corona-Krisenstabs des Robert Koch-Instituts (RKI) große mediale Beachtung. In den Medien kursierten Behauptungen über einen vermeintlichen Skandal zu politischen…
Bremer Staatsrätin für Wissenschaft besucht BIPS
- Erstellt von Dr. Teresa Alberts
- BIPS AbteilungenAktuelles
WeiterlesenIrene Strebl, Staatsrätin bei der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, hat gestern das BIPS besucht. Sie informierte sich gemeinsam mit Dr. Enno Aljets zu den laufenden Projekten und Schwerpunkten des Instituts. Bei dem regen…
BIPS-Nachwuchswissenschaftlerin gewinnt Preis für den besten Vortrag beim 70. Biometrischen Kolloquium
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Biometrie und EDVAktuelles
WeiterlesenBeim 70. Biometrischen Kolloquium sorgte Pegah Golchian, eine Nachwuchswissenschaftlerin am BIPS, für Aufsehen. Mit ihrer Präsentation über "Adversarial Random Forests für die Imputation fehlender Werte" konnte sie die Jury überzeugen und…
Mehr als eine Milliarde Menschen leben heute mit Übergewicht, so eine globale Analyse mit BIPS-Beteiligung
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungBiometrie und EDVAktuellesForschungsergebnis
WeiterlesenEine kürzlich im Lancet veröffentlichte Studie, an der das BIPS beteiligt war, liefert neue Erkenntnisse zum globalen Anstieg von Übergewicht und den gleichzeitigen Rückgang von Untergewicht. Die Forschungsergebnisse weisen auf eine…
Neue Schriftführerin der Internationalen Biometrischen Gesellschaft - Deutsche Region kommt vom BIPS
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Biometrie und EDVAktuelles
WeiterlesenDr. Ronja Foraita Leiterin der Fachgruppe "Statistische Methoden für die genetische und molekulare Epidemiologie" am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS wurde am Donnerstag zur Schriftführerin der…
Prof. Dr. Hajo Zeeb übernimmt Vorsitz der Deutschen Gesellschaft für Public Health
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationAktuelles
WeiterlesenAm vergangenen Donnerstag wurde Prof. Dr. Hajo Zeeb in Düsseldorf zum 1. Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH) gewählt. Zeeb leitet am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS die…