Kubicki wirft Lauterbach Instrumentalisierung des RKI vor
Die Diskussion um die RKI-Protokolle wirft Fragen zum politischen Einfluss auf. Der FDP-Vize greift den Gesundheitsminister scharf an. Einige Experten widersprechen.
Lässt sich die Aussicht auf gesundes Altern im Blut erkennen?
Ob jemand gute Chancen hat, weitgehend gesund alt zu werden, lässt sich möglicherweise anhand von Blutproben vorhersagen. Eine deutsche Forschungsgruppe hat eine vorteilhafte…
Vogelgrippe und Co.: Wie gut sind wir auf neue Pandemien vorbereitet?
Das Vogelgrippevirus breitet sich aktuell bei Kühen in den USA aus. Sind wir nach Corona auf Gefahren, die von solchen Viren ausgehen, eingestellt? Jein, sagen Bremer…
Bedroht und beleidigt – das haben 3 Bremer Wissenschaftler erlebt
Fast jeder zweite Wissenschaftler erlebt Anfeindungen. Die Wortwahl in den E-Mails und Briefen ist dabei sehr derb – Drohungen und Gewalt sind keine Seltenheit. Drei…
Aknemittel mit Isotretinoin: Wirksam, aber nichts für Schwangere
Junge Frauen bekommen zur Behandlung von Akne häufiger den Wirkstoff Isotretinoin verschrieben. Bei Schwangeren kann er zu Fehlbildungen des Fötus führen.
Record Linkage: Wissenschaftler fordern bessere Vernetzung
Mitglieder von NFDI4Health und Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Gesundheitswesen kamen Mitte März in Berlin zusammen, um das Thema Record Linkage zu…
Rührei, Spiegelei oder gekochtes Ei: Wie gesund sind Eier?
Eier gehören an Ostern traditionell zu vielen Gerichten. Doch jetzt gibt es Empfehlungen, nur ein Ei pro Woche zu essen. Wir erklären, was das für Ostern bedeutet.