Prof. Hajo Zeeb zu Corona-Maßnahmen nach der Veröffentlichung der RKI-Protokolle
Zur aktuellen Debatte über die Corona-Maßnahmen nach der Veröffentlichung der RKI-Protokolle äußert sich Epidemiologe Prof. Hajo Zeeb (Leibniz-Institut für…
Hajo Zeeb: Public Health vor großen Herausforderungen
Neuer Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Public Health ist Prof. Dr. med. Hajo Zeeb aus Düsseldorf. Zeeb leitet seit Januar 2010 am Leibniz-Institut für Präventionsforschung…
Isotretinoin ist in der Schwangerschaft schwer teratogen. Zwar sollen zahlreiche Maßnahmen das Risiko reduzieren, jedoch kommen Schwangerschaften noch immer vor und Babys mit Fehlbildungen…
Neue europäische Initiative will Krebs-Prävention verbessern
In Oslo ist eine europäische Initiative zur Vorbeugung von Krebs sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes gestartet. Auch das deutsche Robert Koch-Institut beteiligt sich…
Deutsche Kleinkinder bekommen mehr Breitbandantibiotika als dänische
Eine Studie hat den Einsatz von Breitbandantibiotika bei Kleinkindern in Deutschland und Dänemark ermittelt. Obwohl sich das Infektionsgeschehen in beiden Ländern kaum…
Genussmittel und Dickmacher – Zucker kann vieles sein. Vor allem ist er süß und das zieht viele Menschen an. Wieviel Zucker darf es für Sie sein? Sollte der Konsum reguliert werden, etwa…
Wie Stress in der Jugend ungesunde Ernährungsweisen prägt
Jugendliche, die unter Stress leiden, greifen häufiger zu Produkten mit viel Zucker oder Fett. Forscher am Bremer Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemie (BIPS) haben…
In manchen Ländern gibt es sie bereits, in Deutschland wird noch diskutiert: über die Einführung einer Steuer auf zuckerhaltige Getränke. Was sagt die Forschung?
Die gigantischen Kosten, die die Softdrink-Industrie verursacht
Etliche Länder setzen bereits darauf: die Zuckersteuer auf Getränke. Nur Deutschland glaubt an die Strategie, es den Herstellern zu überlassen, die Süße zu reduzieren. Das…
Corona oder Grippe? Das sorgt in Bremen gerade für volle Arztpraxen
Erkältungsviren gehen um und viele Bremer erwischt es. Schwere Atemwegserkrankungen sind aber bisher eher die Ausnahme. Ein Bremer Epidemiologe und ein Hausarzt zur…