Internationaler Workshop zum Thema "Durchführbarkeit von NCD-Kohortenstudien" am BIPS
Nicht übertragbare Krankheiten tragen weltweit und in zunehmendem Maße auch in vielen afrikanischen Ländern erheblich zur Krankheitslast bei, zusätzlich zu der anhaltenden Belastung durch Infektionskrankheiten, einschließlich der jüngsten SARS-CoV-2-Pandemie. Der Anteil der NCD hat in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich zugenommen, wobei NCD in vielen SSA-Ländern aufgrund des fortschreitenden demografischen Wandels und der Veränderung des Lebensstils inzwischen eine führende Position bei der Sterblichkeits- und Krankheitslast einnehmen.
Eine gemeinsame Forschungsinitiative versucht, diesem Trend entgegenzuwirken. Sie baut auf der bestehenden interinstitutionellen Zusammenarbeit zwischen dem BIPS und der African University auf.
Ziele des aktuellen Projekts sind
- die bereits bestehende Zusammenarbeit zwischen dem BIPS und den Partnerinstitutionen zu stärken
- die aktuellen Herausforderungen in der NCD-Forschung in den teilnehmenden Ländern zu identifizieren
- weitere Kollaborationsmöglichkeiten zu planen