Pressemitteilungen
IARC verschärft Risikoeinschätzung: Schweißrauche sind krebserregend bei Menschen
WeiterlesenEine Expertengruppe der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) unter Beteiligung des BIPS stuft Schweißrauche generell als „karzinogen für Menschen“ ein.
BIPS ist Collaborating Centre der WHO
WeiterlesenWeltgesundheitsorganisation und Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS kooperieren bei der Übergewichtsprävention
Gewinnung von Gesundheitsdaten – Erster Schritt für einen Standard in Europa
WeiterlesenAbschluss des europäischen Forschungsnetzwerks DEDIPAC: BIPS und seine Partner erarbeiten Konzept für die Vereinheitlichung europäischer Gesundheitsdaten
Deutschlands größte Gesundheitsstudie NAKO: Halbzeit in Bremen
WeiterlesenBremer Studienzentrum der NAKO-Gesundheitsstudie begrüßt 5.000sten Teilnehmer
Wie krank macht Flucht? - Deutsch-türkische Konferenz zur Gesundheit von Flüchtlingen
WeiterlesenDas BIPS und die Universitäten Bremen und Istanbul veranstalten internationale Konferenz zu Migration, Gesundheit und Ethik am 08. und 09. September im Haus der Wissenschaft, Bremen.
Erforschung von Arzneimittelrisiken in der Bevölkerung: Podiumsdiskussion zur Nutzung von Gesundheitsdaten in Deutschland
WeiterlesenVor genau 60 Jahren wurde das erste Contergan geschädigte Kind in Deutschland geboren. Seitdem werden Arzneimittel zwar sehr viel strenger geprüft, bis sie die Marktzulassung erhalten, doch sind wichtige Sicherheitsfragen damit noch nicht…
Schulteroperationen: Physiotherapie im Anschluss kürzer als Krankschreibung
WeiterlesenNach einer Schulteroperation waren Patientinnen und Patienten in Bremen im Durchschnitt 82 Tage krankgeschrieben. Erstaunlicherweise lag die Physiotherapie im Anschluss bei nur durchschnittlich 64 Tagen. Dies zeigt eine Studie zu…
Presseeinladung zur Podiumsdiskussion: Arzneimittelsicherheit: Daten zum Schutz der Gesundheit nutzen – geht das in Deutschland?
Weiterlesenam Mittwoch, 25. Mai 2016, 11:00 bis 15:00 Uhr [Pressegespräch um 13 Uhr im Raum 1.06]
in den Räumen der Leibniz-Gemeinschaft, Chausseestraße 111, 10115 BerlinVor genau 60 Jahren wurde das erste Contergan geschädigte Kind in Deutschland…
Start der Fit im Nordwesten-Studie: Bewegungsförderung für ältere Menschen in Bremen
WeiterlesenAb Mai 2016 wird im Bremer Stadtteil Burglesum ein kostenloses Bewegungsprogramm für Menschen im Alter zwischen 65 und 75 Jahren angeboten – auch in der Vahr und Obervieland ist dies in Planung. Das Programm findet im Rahmen der Fit im…
Kindliches Übergewicht in Europa: Starke Länderunterschiede bei der BMI-Entwicklung von Kindern
WeiterlesenItalienische Kinder weisen in allen Altersgruppen über drei Jahren einen deutlich höheren Body- Mass-Index (BMI) auf als Kinder in Belgien, Deutschland, Schweden, Spanien, Ungarn und Zypern. Dies zeigt eine aktuelle Untersuchung im Rahmen…


Rasmus Cloes
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kontakt:
Tel: +49 (0)421 218-56780
Fax: +49 (0)421 218-56761
Email:
cloes(at)leibniz-bips.de