Pressemitteilungen
Bundeskanzleramt beruft BIPS-Direktorin in ExpertInnenrat „Gesundheit und Resilienz“
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Biometrie und EDVPressemitteilung
WeiterlesenBundeskanzler Olaf Scholz hat heute die Mitglieder des neuen ExpertInnenrats „Gesundheit und Resilienz“ im Bundeskanzleramt zur konstituierenden Sitzung begrüßt. Auch BIPS-Direktorin Prof. Dr. Iris Pigeot ist darin vertreten.
Neue Europäische Initiative zur Prävention von Krebs und weiteren nichtübertragbaren Erkrankungen
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Klinische EpidemiologiePrävention und EvaluationPressemitteilung
WeiterlesenMit der Auftaktveranstaltung im norwegischen Oslo startet heute die europäische Initiative „Joint Action Prevent NCD“ zur Vorbeugung von Krebs und weiteren nichtübertragbaren Krankheiten. Die Europäische Union hat erstmalig im…
Zu häufig Breitbandantibiotika für Kleinkinder: Deutschland schneidet im Vergleich mit Dänemark schlecht ab
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Klinische EpidemiologiePressemitteilungForschungsergebnis
WeiterlesenIn Deutschland werden etwa 40 Prozent der Kleinkinder mit Breitbandantibiotika behandelt, wenn sie zum ersten Mal in ihrem Leben ambulante Antibiotika erhalten. Im Vergleich dazu beträgt dieser Anteil in Dänemark lediglich 6 Prozent. Diese…
Wie unsere Emotionen beeinflussen, was wir essen
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungPressemitteilungForschungsergebnis
WeiterlesenEine neue Untersuchung des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS hat ermittelt, wie emotionale Zustände die Ernährungsgewohnheiten von Kindern und Jugendlichen beeinflussen und welche Interventionen helfen,…
Data Train 2024 – Trainingsprogramm für Promovierende
- Erstellt von Merle El-Khatib
- Biometrie und EDVPressemitteilung
WeiterlesenDie U Bremen Research Alliance (UBRA) bietet 2024 erneut das zentrale Trainingsprogramm Data Train als Zusatzangebot für Promovierende an, um dem starken Bedarf – in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft – an Kompetenzen in…
DataNord: Ein Datenkompetenzzentrum für die Region Bremen
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungBiometrie und EDVPressemitteilung
WeiterlesenIn enger Zusammenarbeit innerhalb der U Bremen Research Alliance und mit weiteren Partnern etabliert die Universität Bremen ein Datenkompetenzzentrum für die gesamte Region. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert den Aufbau…
White Paper: Verbesserung des Record Linkage für die Gesundheitsforschung in Deutschland
- Erstellt von Dr. Teresa Alberts
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungBiometrie und EDVPressemitteilungForschungsergebnis
WeiterlesenIn Deutschland ist es aktuell schwer, Gesundheitsdaten aus verschiedenen Quellen zu verknüpfen. Das behindert die Gesundheitsversorgung deutlich – auch gerade im Vergleich zu europäischen Nachbarländern. Ein neues White Paper benennt…
Neues Projekt bietet per WhatsApp Unterstützung für pflegende Angehörige
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationPressemitteilung
WeiterlesenEin neues Projekt hilft pflegenden Angehörigen: Über WhatsApp bekommen Betroffene hilfreiche Tipps, um den anstrengenden Alltag zu bewältigen. Das kostenlose Angebot will so deren Lebensqualität verbessern und eine wichtige Frage klären.
BIPS stark auf der Bremer Konferenz AI in Health vertreten
- Erstellt von Merle El-Khatib
- Prävention und EvaluationBiometrie und EDVPressemitteilung
WeiterlesenMehr als 150 Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik trafen sich am 21. September 2023 bei der Bremer Konferenz AI in Health zum aktiven Austausch über Künstliche Intelligenz und Gesundheitsforschung. Hierzu lud die U Bremen…
Bremer Forschungsprojekt will Väter und Kinder in Bewegung bringen
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationPressemitteilungLeibniz Living Lab
WeiterlesenHier und da sieht man sie mit Kinderwagen um die Blocks schieben, bei Elternabenden oder Sommerfesten und bei Kinderarztterminen: Väter. Obwohl sich die traditionelle Rollenverteilung in den letzten Jahren deutlich gewandelt hat, sind Väter…