Pressemitteilungen
Bremen startet internationales Projekt zur Stärkung des Gesundheitswesens in Namibia
- Erstellt von Rasmus Cloes
- PressemitteilungPrävention und Evaluation
WeiterlesenMit einem virtuellen Kick-off Workshop wurde am Freitag, 25. Februar 2022, der offizielle Startschuss für ein internationales Gesundheitsprojekt in Namibia gegeben. Gemeinsam mit Partnern aus Namibia, Deutschland und der Schweiz führt die…
Geschulte Gesundheitsmediatorinnen und –mediatoren sollen über Corona informieren
- Erstellt von Rasmus Cloes
- PressemitteilungPrävention und Evaluation
WeiterlesenSozial benachteiligte und kulturell diverse Quartiere sind deutlich stärker von der Corona-Pandemie betroffen als andere Wohngebiete. Dem soll das Projekt „COVID-TCM“ entgegenwirken. Es zielt darauf ab, Ansatzpunkte für…
Vorstellung des Food Environment Policy Index (Food-EPI) 2021: Deutschland nutzt Potential einer gesundheitsförderlichen Ernährungspolitik nur unzureichend aus
- PressemitteilungEpidemiologische Methoden und Ursachenforschung
WeiterlesenEtwa 15 Prozent aller Todesfälle und 17 Milliarden Euro Gesundheitskosten pro Jahr gehen in Deutschland auf unausgewogene Ernährungsmuster zurück. Zudem verursacht das globale Ernährungssystem ein Viertel der weltweiten…
Studie prüft Gesundheitsstatus von Ex-Fußballprofis: Eine Werder-Legende beteiligt sich und übernimmt Botschafterrolle
- PressemitteilungEpidemiologische Methoden und Ursachenforschung
WeiterlesenEr ist eine Legende des SV Werder Bremen und steht für eine glorreiche Zeit des Vereins: Thomas Wolter. In insgesamt 312 Partien trat er für das Team an, wurde mehrfach Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger, gewann den Europapokal der…
Leibniz Living Lab - Gesundheitswerkstatt Osterholz feierlich eröffnet
- Erstellt von Rasmus Cloes
- PressemitteilungPrävention und Evaluation
WeiterlesenAuf einem knapp zehn Hektar großen Areal in Bremen Osterholz entsteht das Stiftungsdorf Ellener Hof als sozial-ökologisches Modellquartier. Das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS beteiligt sich mit einem…
U Bremen Research Alliance AI Center for Health Care startet
- Erstellt von Rasmus Cloes
- PressemitteilungBiometrie und EDV
WeiterlesenIn der U Bremen Research Alliance entsteht ein virtuelles „AI Center for Health Care“. Dafür stellt das Land Bremen Mittel zur Verfügung, die in der U Bremen Research Alliance an zukunftsweisende Vorhaben vergeben werden. Im Zuge einer…
Bericht „Digitalisierung und Gesundheit“: Fehlendes Vertrauen in Online-Informationen zur Corona-Pandemie
- Erstellt von Rasmus Cloes
- PressemitteilungPrävention und Evaluation
WeiterlesenÜber die Hälfte der Deutschen glaubt, dass sie manchmal bis oft falsche Nachrichten zur Corona-Pandemie in den digitalen Medien findet. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Leibniz-WissenschaftsCampus…
BIPS behält Qualitätssiegel für eine familienbewusste Personalpolitik
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Pressemitteilung
WeiterlesenDas Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS erhielt heute vom Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH die Bestätigung ihres Zertifikats zum audit berufundfamilie. Das Zertifikat bestätigt den dauerhaften…
Vorstellung der Vergleichsstudie zum Bottroper Apothekerskandal
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Pressemitteilung
WeiterlesenIn einer gemeinsam Videokonferenz haben Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann und das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS die Ergebnisse einer Vergleichsstudie zu den Krankheitsverläufen…
Offener Brief an die Bundesregierung zur geänderten Altersempfehlung für den Covid-19-Impfstoff von AstraZeneca
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Pressemitteilung
WeiterlesenAm 30.3.21 gab die Bundesregierung bekannt, dass sie der geänderten STIKO-Altersempfehlung für den Covid-19-Impfstoff von AstraZeneca folgen wird. Dieser Impfstoff soll ab jetzt nur noch bei Personen ab 60 Jahren eingesetzt werden.
Epid…