Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
800 Treffer:
Suchergebnisse 501 bis 510 von 800
501. European Causal Inference Meeting 2019   EuroCIM 2019, 27-29 March in Bremen, courses on 26 March We are pleased to host the second European Causal Inference Meeting (EuroCIM)! The general theme of the meeting is “Causal Inference in…  
502. [BIPS Projekt] Entwicklung eines Online-Tools zur systematischen Evaluation von Interventionsprojekten der Prävention und Gesundheitsförderung   Im Fokus des Projekts steht die Weiterentwicklung und Dissemination eines Online-Tools zur systematischen Evaluation von Interventionsprojekten der Prävention und Gesundheitsförderung. Ziel ist…  
503. [BIPS Projekt] PAS-Studie zu Galcanezumab   Galcanezumab ist ein monoklonaler Antikörper für die Behandlung von Migräne bei Erwachsenen mit mindestens vier Migränetagen pro Monat und wird derzeit für die vorbeugende Behandlung von…  
505. Kick-off im BIPS: Internationales Netzwerk in der Gesundheitsforschung nimmt Arbeit auf   Das Policy Evaluation Network – kurz PEN – besteht aus 28 Forschungszentren in sieben europäischen Ländern sowie in Neuseeland. PEN zielt darauf ab, politische Maßnahmen zur Förderung eines gesunden…  
506. Luftschadstoffe: Hintergrund zur derzeitigen Grenzwertdiskussion   Zu der aktuellen Diskussion um Luftschadstoffe hat das Umweltbundesamt zusammen mit der Kommission Umweltmedizin und Environmental Public Health Antworten auf häufig gestellte Fragen …  
507. [BIPS Projekt] Risiko venöser Thromboembolien bei Einnahme von kombinierten hormonalen Kontrazeptiva   In Deutschland sind kombinierte hormonale Kontrazeptiva (KHK) die am weitesten verbreitete Verhütungsmethode. Im Jahr 2018 wurden in Deutschland mehr als 210 Millionen Tagesdosen auf Kosten der…  
509. [BIPS Projekt] Netzwerk zur Evaluation politischer Maßnahmen mit Bezug auf gesundheitsbezogene Verhaltensweisen in Europa   Nicht übertragbare Krankheiten (NCDs) sind die Hauptursache für die weltweite Sterblichkeit und sind jährlich für 41 Millionen Todesfälle verantwortlich. Erfolgreiche politische Maßnahmen zur…  
510. Weitere Förderung in Millionenhöhe für Forschungsprojekt ISIBELa   Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) fördern das 2015 an der Universitätsmedizin Mainz…  
Suchergebnisse 501 bis 510 von 800