790 Treffer:
Suchergebnisse 361 bis 370 von 790
361. [BIPS Projekt] Statistische Modellierung von Kovariablen-variierenden Netzwerken   Für die Beschreibung und das Verständnis komplexer Systeme sind statistische Methoden zur Netzwerkanalyse unverzichtbar. In der molekularen und genetischen Epidemiologie werden solche Methoden z.B.…  
362. BIPS-Team beim Firmenlauf zur Spätschicht   Passender könnte ein Name nicht sein: Thunder-BIPS hieß das Team, das für das BIPS beim 13. BMW - Firmenlauf zur Spätschicht in Bremen angetreten ist. Ein leichtes Donnergrollen und Starkregen…  
363. Seminare zum Thema Essen & Trinken im Kindesalter – gute Qualität in der Kita-Verpflegung   Das BIPS bietet im Rahmen seiner Kooperation mit zwei großen Bremer Trägern von Kindertageseinrichtungen seit vielen Jahren Seminare für hauswirtschaftliche und pädagogische Kita-Mitarbeiter/innen…  
364. Gesund aufwachsen in Kita, Schule und Quartier: Partizipation im Fokus   Die Veranstaltung schließt an den Auftakt „Gesund aufwachsen in Kita, Schule und Quartier – Was können wir voneinander lernen?“ im Februar 2019 an. Im Mittelpunkt des diesjährigen Fachtages steht die…  
365. Stellungnahme der Präsidenten der außeruniversitären Forschungsorganisationen zur COVID-19-Epidemie   Obwohl wir mittlerweile länger als ein halbes Jahr mit der COVID-19-Pandemie leben, gibt es weiterhin viele offene Fragen und große Unsicherheiten in Bezug auf das weitere Infektionsgeschehen. Wie…  
366. [BIPS Projekt] National Research Data Infrastructure for Personal Health Data   Deutschland verfügt über eine Fülle gesundheitsbezogener Daten aus gut konzipierten Kohortenstudien und Surveillanceprogrammen (gesunde Individuen) sowie aus klinischen Studien (Patienten), die eine…  
367. [BIPS Projekt] Framework für evidenzbasierte Interventionen zur Förderung der Gesundheitskompetenz im Setting der beruflichen Wiedereingliederung   Aktuelle Studien zeigen, dass große Teile der Bevölkerung in Deutschland nur über niedrige Gesundheitskompetenz verfügen. Das heißt, dass viele Menschen nicht ausreichend in der Lage sind,…  
368. [BIPS Projekt] Generationsübergreifende unerwünschte Arzneimittelwirkungen   Die Gesundheit von Kindern kann durch Arzneimittel beeinflusst werden, die von der Mutter während der Schwangerschaft eingenommen werden, aber auch eine Arzneimitteleinnahme vor der Schwangerschaft…  
369. [BIPS Projekt] PAS-Studie zu Romosozumab   Europäische nicht interventionelle Sicherheitsstudie nach Zulassung zu Romosuzumab Osteoporose ist eine Erkrankung des Skelettsystems, die mit dem Abbau der Knochensubstanz und Veränderungen der…  
370. Große Medaille der Universität Rzeszów geht ans BIPS   Von links: Prof. Dr. Artur Mazur (Konrektor für die medizinische Fakultät), Prof. Dr. Iris Pigeot, Prof. Dr. Wolfgang Ahrens und Prof. Dr. Sylwester Czopek (Rektor der Universität Rzeszów). (C) Michał Święcicki/Universität Rzeszów Der Rektor der Universität Rzeszów (Polen) hat am Donnerstag Prof. Dr. Iris Pigeot und Prof. Dr. Wolfgang Ahrens die große Medaille seiner Universität verliehen. Er bedankt sich damit für die…  
Suchergebnisse 361 bis 370 von 790