756 Treffer:
Suchergebnisse 191 bis 200 von 756
191. Geschulte Gesundheitsmediatorinnen und –mediatoren sollen über Corona informieren   Mediatorin Elena Junck (links) im Gespräch mit BIPS-Mitarbeiterin Marieke Gerstmann. (c) S.Budde/BIPS Sozial benachteiligte und kulturell diverse Quartiere sind deutlich stärker von der Corona-Pandemie betroffen als andere Wohngebiete. Dem soll das Projekt „COVID-TCM“ entgegenwirken. Es zielt darauf…  
193. Gesund aufwachsen in Kita, Schule und Quartier   Diese Veranstaltung schließt an zwei vorangegangene Fachtage zum Thema „Gesund aufwachsen in Kita, Schule und Quartier“ an. Nach den Schwerpunktthemen „Was können wir voneinander lernen?…  
194. Gesund aufwachsen in Kita, Schule und Quartier: Partizipation im Fokus   Die Veranstaltung schließt an den Auftakt „Gesund aufwachsen in Kita, Schule und Quartier – Was können wir voneinander lernen?“ im Februar 2019 an. Im Mittelpunkt des diesjährigen Fachtages steht die…  
195. Gesunde Kinderernährung: Der „Zucker-Trick“ geht nach hinten los   Kennen das nicht alle: Einfach ein bisschen Zucker auf die frischen Erdbeeren oder den Naturjoghurt streuen und schon stürzt sich der Nachwuchs mit Heißhunger darauf? Bei vielen Eltern gilt dieser…  
196. Gesundes Altern: Informieren und Mitmachen im Science Truck   Erleben Sie Präventionsforschung hautnah – testen Sie Ihre Fitness auf unterschiedliche Weise, sehen Sie, wie Technik in der Bewegungsförderung genutzt wird und kommen Sie ins Gespräch mit…  
197. Gesundheit fördern, Krankheiten verhindern - die PRESENT-Abschlusskonferenz   Drei Menschen bei Vortrag Krankheiten verhindern und Gesundheit fördern – diese zwei Kernaspekte untersuchen fünf vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungsverbünde. Gemeinsam koordiniert…  
198. Gesundheit in Deutschland: Hohe Ausgaben, schwache Ergebnisse – eine aktuelle Analyse zeigt auf, woran es hakt   Ein mittelalter Mann steht an eine Wandgelehnt vor einem Fenster. Deutschland investiert Milliarden in sein Gesundheitswesen – doch die Ergebnisse bleiben hinter denen vieler europäischer Nachbarn zurück. Warum ist das so? Eine aktuelle Analyse der…  
199. Gesundheit verschlechtert sich in ersten Jahren der Mutterschaft   Junge Mutter mit Kind auf dem Arm. Bekommt eine Frau ein Kind, kann sich das negativ auf ihre Gesundheit auswirken. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, der…  
200. Gesundheitsverhalten und psychische Gesundheit von Bremer Studierenden   "Gute Zeiten, schlechte Zeiten?!" - Gesundheitsverhalten und psychische Gesundheit von Bremer Studierenden und Hochschulbeschäftigten in Zeiten der COVID-19 Pandemie Welche Auswirkungen hat die…  
Suchergebnisse 191 bis 200 von 756