650 Treffer:
Suchergebnisse 141 bis 150 von 650
141. Forschungsgruppe Biomarker und Metabolismus   Forschungsgruppe Biomarker und Metabolismus Die Forschungsgruppe Biomarker und Metabolismus betreibt epidemiologische Forschung mit dem Ziel, die Rolle der Ernährung und des Lebensstils auf die…  
142. Forschungsgruppe Statistische Methoden der Kausalen Inferenz   Forschungsgruppe Statistische Methoden der Kausalen Inferenz Die Forschungsgruppe befasst sich mit statistischen Methoden, um aus Beobachtungsstudien möglichst zuverlässige Schlüsse darüber zu…  
143. Forschungsstrategie   Forschungsstrategie - Ein Überblick Das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS entwickelt mit seiner Forschung wirksame Strategien zur Prävention chronischer,…  
144. Foto-Projekt in Osterholz: Junge Frauen zeigen, was sie „bewegt“   Menschen auf einer Ausstellungseröffnung Das Forschungsprojekt My-Voice hatte zum Ziel, mit jungen Frauen aus Osterholz zum Thema ‚Bewegung und Aktiv-sein‘ über Fotos ins Gespräch zu kommen. Dabei galt es, Faktoren aufzuzeigen, die bei…  
145. Funktionseinheiten  
URL: /kontakt/funktionseinheiten.html
Datum: 27-02-23
Geschäftsführung Prof. Dr. Iris Pigeot (wissenschaftliche Leitung) Dr. Frauke Günther (kaufmännische Leitung) Dr. Norman Wirsik (kaufmännische Leitung) Prof. Dr. Wolfgang Ahrens (stellv.…  
146. Für die Forschung nach Sansibar statt Familienweihnachten und Silvesterparty   Saskia Tenberg schreibt gerade ihre Dissertation in der Biologiedidaktik im Fachbereich Biologie/Chemie der Universität Bremen. Dabei wird sie eng von Dr. Antje Hebestreit betreut, die am…  
147. Gemeinsame Wissenschaftskonferenz beschließt Förderung der NFDI4Health   Pigeot: „Die Erfassung und Analyse personenbezogener Daten zu Gesundheits- sowie Krankheitsstatus und wichtiger Einflussfaktoren darauf sind eine wesentliche Komponente zur Entwicklung neuer Therapien, übergreifender Versorgungsansätze und präventiver Maßnahmen eines modernen Gesundheitswesens“ Ein multidisziplinäres Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern soll in Deutschland eine Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten aufbauen: NFDI4Health. Die…  
148. GePaRD   Die pharmakoepidemiologische Forschungsdatenbank (GePaRD) Pharmakoepidemiologische Forschung findet überwiegend auf der Basis von großen Routinedatenbanken (Sekundärdaten) statt. Diese Datenbanken…  
149. GePaRD_Publikationen.pdf   Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS Ausgewählte GePaRD-Publikationen Hornschuch M, Schwarz S, Haug U. 10-year prevalence of diagnostic and screening colonoscopy use in…  
150. Geschichte  
URL: /das-institut/geschichte.html
Datum: 23-11-22
Geschichte Das BIPS ist eines der ältesten Epidemiologie-Institute in Deutschland. Als "Bremer Institut für Präventionsforschung und Sozialmedizin" nahm das BIPS 1981 seine Arbeit unter dem Dach des…  
Suchergebnisse 141 bis 150 von 650