779 Treffer:
Suchergebnisse 191 bis 200 von 779
191. Gemeinsam für den Igelschutz: BIPS startet neues Citizen Science Projekt „Guardians of the Hedgehogs“   Ein Igel in einem Igelhaus. Das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS widmet sich einem überraschenden Forschungsthema: der Gesundheit von Igeln. In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Igelfreunde…  
192. Gemeinsam stark: Wie Deutschland und China Umweltfaktoren für die Gesundheit von Kindern erforschen   Eine Gruppe von Wissenschaftler:innen blickt in die Kamera. Am 7. und 8. August 2024 veranstaltete das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS einen Workshop zur Förderung der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der…  
193. Gemeinsame Wissenschaftskonferenz beschließt Förderung der NFDI4Health   Pigeot: „Die Erfassung und Analyse personenbezogener Daten zu Gesundheits- sowie Krankheitsstatus und wichtiger Einflussfaktoren darauf sind eine wesentliche Komponente zur Entwicklung neuer Therapien, übergreifender Versorgungsansätze und präventiver Maßnahmen eines modernen Gesundheitswesens“ Ein multidisziplinäres Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern soll in Deutschland eine Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten aufbauen: NFDI4Health. Die…  
194. GENAU   GENAU: Gesunde und nachhaltige Schulverpflegung in Bremer Schulen Das GENAU-Projekt untersucht die Mittagsverpflegung in weiterführenden Schulen im Land Bremen im Hinblick auf den…  
195. GePaRD   Die pharmakoepidemiologische Forschungsdatenbank (GePaRD) Pharmakoepidemiologische Forschung findet überwiegend auf der Basis von großen Routinedatenbanken (Sekundärdaten) statt. Diese Datenbanken…  
196. GePaRD_description_V2.2_de.pdf   Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS Die pharmakoepidemiologische Forschungsdatenbank (GePaRD) Pharmakoepidemiologische Forschung findet überwiegend auf der Basis von…  
197. GePaRD_Publikationen.pdf   Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS Ausgewählte GePaRD-Publikationen Princk C, Kollhorst B, Haug U. Use of leflunomide among girls and women of childbearing age and…  
198. Geschichte  
URL: /das-institut/geschichte.html
Datum: 23-11-22
Geschichte Das BIPS ist eines der ältesten Epidemiologie-Institute in Deutschland. Als "Bremer Institut für Präventionsforschung und Sozialmedizin" nahm das BIPS 1981 seine Arbeit unter dem Dach des…  
199. Geschulte Gesundheitsmediatorinnen und –mediatoren sollen über Corona informieren   Mediatorin Elena Junck (links) im Gespräch mit BIPS-Mitarbeiterin Marieke Gerstmann. (c) S.Budde/BIPS Sozial benachteiligte und kulturell diverse Quartiere sind deutlich stärker von der Corona-Pandemie betroffen als andere Wohngebiete. Dem soll das Projekt „COVID-TCM“ entgegenwirken. Es zielt darauf…  
Suchergebnisse 191 bis 200 von 779