681 Treffer:
Suchergebnisse 331 bis 340 von 681
331. Leckere Vielfalt mit dem KiTa-Kochbuch   Es ist nicht immer ganz einfach herauszufinden, was Kindern schmeckt und dazu auch noch gesund ist. Erfahrene Köchinnen und Köche von Kita Bremen haben deshalb gemeinsam mit Experten und Expertinnen…  
332. Neue BMJ-Empfehlung zum Darmkrebs-Screening schadet Frauen   Am 2. Oktober 2019 veröffentlichte das Fachblatt BMJ eine neue Empfehlung zum Darmkrebs-Screening. Die Kernaussage: Eine Screening-Teilnahme wird nur Personen empfohlen, die mit einer…  
333. Bremer Kolloquium Epidemiologie - Public Health   Am Donnerstag, den 10. Oktober 2019, hält Prof. Dr. Nina Heinrichs (Universität Bremen, Institut für Psychologie) einen Vortrag mit dem Titel "Prevention of Child Mental Health Problems in…  
334. Fisch in der Kita-Küche – leicht, lecker und gesund   Einmal in der Woche steht Fisch auf dem Speiseplan, das ist in den meisten Kindertages-einrichtungen fest verankert. Doch was macht Fisch eigentlich so gesund? Brauchen Kinder ihn tatsächlich…  
335. BIPS unterstützt Gesundheitskonferenz im Bremer Westen   Expertinnen und Experten auf der Gesundheitskonferenz: (von links) Jens Junker (DAK), Martina Semmler (NOG), Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard, Detlef Kuhn (ZAGG), Stephanie Höfer (Rebuz West), Antje Hebestreit (BIPS) und Johann Böhmann (DIG). Wie steht es aber um Chancengleichheit und Teilhabe speziell im Bereich Gesundheit im Bremer Westen? Das wollten die Verantwortlichen des im November 2017 gestarteten kommunalen Projekts „Der Bremer…  
336. Diclofenac wird trotz Warnung noch immer häufig an Risikopatienten verschrieben   Die Einnahme des Schmerzmittels Diclofenac kann bei Herzpatienten das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle deutlich erhöhen. Schon vor sechs Jahren gab es eine offizielle Warnung. Trotzdem…  
337. World Obesity Federation wirbt für Nährwertkennzeichnungen auf Verpackungsvorderseiten   Das sogenannte front-of-pack-labelling (FOPL) ist laut einem heute erschienenen Dossier der World Obesity Federation (WOF) eine effektive politische Maßnahme, um Verbraucher beim Lebensmittelkauf zu…  
338. Alte Wintergemüsesorten – neu entdeckt   Alte Wintergemüsesorten wie Rote Bete, Steckrüben, Portulak, Topinambur und Pastinake haben seit einigen Jahren wieder Einzug in unsere Küche gehalten und stehen sogar bei Spitzenköchen auf dem…  
339. BIPS tauscht sich mit Landespolitik aus   Dr. Sarah Forberger im Gespräch mit der SPD-Abgeordneten und ehemaligen Gesundheitssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt. Am vergangenen Donnerstag fand im Bremer Rathaus die Veranstaltung „Leibniz in der Bürgerschaft“ statt. Dabei trafen sich Vertreterinnen und Vertreter von Leibniz-Instituten aus Bremen und…  
340. [BIPS Projekt] „Einfach, lecker und gesund essen - das kann ich! - Ein Projekt zur gesunden Ernährung von Menschen mit geistiger Behinderung in den stationären Wohnangeboten der Lebenshilfe Bremen“   [FETT]Ziel[/FETT] Das Projekt hatte das Ziel, die Ernährungssituation von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung im Setting „stationäres Wohnen“ (in Zukunft: „besondere Wohnformen“) der Lebenshilfe…  
Suchergebnisse 331 bis 340 von 681