650 Treffer:
Suchergebnisse 1 bis 10 von 650
1. Leibniz ScienceCampus Digital Public Health Summer School   Digitale Interventionen im Bereich der öffentlichen Gesundheit haben ein großes Potenzial für die Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung, sind jedoch komplex, entwickeln sich schnell weiter und…  
2. Pharmakoepi-Workshop 20./21.Juni   Am 20. und 21. Juni findet der jährliche Workshop der AG Pharmakoepidemiologie der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi) und der Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik,…  
3. Wie akzeptiert sind digitale Anwendungen und Gesundheitsangebote bei Versicherten? – Eine Informationsveranstaltung für Ärzt:innen   Die zunehmende Digitalisierung des Gesundheitswesens ermöglicht es, medizinische Leistungen unter Nutzung digitaler Technologien (z.B. Apps, Videotechnologien) ohne direkten Kontakt von Ärzt:in und…  
4. Tag der Forschungsdaten   Frau mit Datenspiegelung im Gesicht Am 07. Juni 2023 veranstalten alle Mitglieder der U Bremen Research Alliance gemeinsam „Tage des Forschungsdatenmanagements“. Ziel ist, in der gesamten Allianz und durch Einbindung von Akteuren aus…  
5. Programm_20230530.pdf   WORKSHOP DER ARBEITSGEMEINSCHAFT PHARMAKOEPIDEMIOLOGIE DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR EPIDEMIOLOGIE (DGEPI) UND DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR MEDIZINISCHE INFORMATIK, BIOMETRIE UND EPIDEMIOLOGIE…  
6. Research Fellow in Conflict and Mental Health (m/f/d)   The Leibniz-Institute for Prevention Research and Epidemiology – BIPS is a vibrant epidemiological research institute in the Northwest of Germany. The research group “Implementation research and…  
7. 40 Jahre Spitzenforschung und gesundheitliche Aufklärung   Senatsempfang im Bremer Rathaus zum Jubiläum des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS.  
8. DigiHero Bremen   DigiHero Bremen Was ist das Ziel der Studie? DigiHero ist eine deutschlandweite Online-Studie, die Forschung zu den Schwerpunkten Gesundheit, der Entstehung chronischer Krankheiten und gesundem…  
9. Probenlogistik   Probenlogistik Die BIPS BioBank bietet methodische und logistische Unterstützung für Forschungsprojekte am Leibniz Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS sowie für externe…  
10. Informationen für Studienteilnehmer:innen   Informationen für Studienteilnehmer:innen Was ist eine Biobank? In einer Biobank werden biologisches Proben, wie Blut, Urin oder Speichel gelagert, um sie zu einem späteren Zeitpunkt für die…  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 650