##############################################################################
# #
# Hier kann festgelegt werden, bei welchem Status die Veröffentlichungen #
# NICHT mit angezeigt werden in der Liste. #
# #
##############################################################################
$status_einschraenkung = array( "eingereicht",
"in Bearbeitung",
"in Revision",
"in Vorbereitung",
"unterdruekt" );
?>
Seit 2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS, Abteilung Prävention und Evaluation, Fachgruppe Sozialepidemiologie, Projekt: Primärprävention am Anfang des Lebens. Auswirkungen des „ProKind“ in der Adoleszenz. (ProKindLang)
2017-2019: Studium der Psychologie (mit Abschluss M.Sc.) an der Universität Trier, Schwerpunkt Klinische Psychologie, Thema der Masterthesis: „Diskriminierungserfahrungen und psychische Gesundheit“
2016-2017: Psychologische Beratung in der ambulanten Sozialpsychiatrie und pädagogische Fachkraft in der Kinder- und Jugendhilfe, Hamburg
2012-2016: Studium der Psychologie (mit Abschluss B.Sc.) an der Universität Hamburg 2014 Auslandsaufenthalt: Universität Lissabon, Portugal
Gesundheitliche Ungleichheit Prävention und Gesundheitsförderung
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist Marie Lisanne Schepan.
##############################################################################
# #
# Hier kann festgelegt werden, bei welchem Status die Veröffentlichungen #
# NICHT mit angezeigt werden in der Liste. #
# #
##############################################################################
$status_einschraenkung = array( "eingereicht",
"in Bearbeitung",
"in Revision",
"in Vorbereitung",
"unterdruekt" );
?>