Medien
Übergewicht bei Kindern: Unterschied im Geschmacksempfinden als möglicher Auslöser
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Forschungsdateninfrastrukturen und Data SciencePressemitteilungForschungsergebnis
WeiterlesenDer menschliche Geschmackssinn unterteilt sich in fünf (oder sechs) Grundqualitäten: salzig, sauer, bitter, süß und umami – über fetthaltig als Kategorie streitet sich aktuell noch die Wissenschaft. Wie intensiv Kinder die unterschiedlichen…
Neue Studie am BIPS: Wie hängen Bewegungs- und Essverhalten zusammen?
- Erstellt von Rasmus Cloes
- PressemitteilungEpidemiologische Methoden und Ursachenforschung
WeiterlesenChips isst man auf dem Sofa, vor dem Sport gibt es eher eine Banane. Soweit das Klischee. Doch stimmt das überhaupt? Ob unser Bewegungsverhalten einen Einfluss darauf hat, was wir essen, das wollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler…
BIPS-Direktorin zur Präsidentin der International Biometric Society gewählt
- Erstellt von Rasmus Cloes
- PressemitteilungForschungsdateninfrastrukturen und Data Science
WeiterlesenProf. Dr. Iris Pigeot, Direktorin des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS, übernimmt die Präsidentschaft der International Biometric Society (IBS). Sie leitet damit zukünftig eine der weltweit wichtigsten…
Zukünftige Ausrichtung der Ernährungs- und Bewegungspolitik zur Verhütung nicht übertragbarer Krankheiten in Europa
- Erstellt von Rasmus Cloes
- PressemitteilungEpidemiologische Methoden und Ursachenforschung
WeiterlesenAdipositas ist eine chronische, wiederkehrende, vielschichtige Krankheit und der Hauptrisikofaktor für mehrere andere nicht übertragbare Krankheiten (NCDs). Allein durch Adipositas sinkt die Lebenserwartung in Europa um bis zu vier Jahre,…
Erfolgreicher Fachtag zum Thema Familiengesundheit
- AktuellesPrävention und Evaluation
WeiterlesenAm Mittwoch tauschten sich Expertinnen und Experten im Bremer Haus der Wissenschaft zum Thema Familiengesundheit aus. Die vorherrschende Meinung: Während der Pandemie ist die Zahl der Probleme gewachsen – die Krise bot aber auch die Chance,…