Medien
Hajo Zeeb Teil der Leibniz-Delegation in Japan
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationAktuelles
WeiterlesenIm Oktober reiste eine Delegation der Leibniz-Gemeinschaft nach Japan, um neue Wege der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zu erkunden. An dem Austausch nahmen Vertreter:innen von zwölf Leibniz-Instituten teil. Darunter auch Prof. Hajo Zeeb,…
Häufige Familienmahlzeiten fördern gesünderes Essen
- Erstellt von B. Bücking & W. von Atens-Kahlenberg
- Ernährungsnewsletter
WeiterlesenLiebe Leserinnen und Leser des BIPS-Newsletters,
sich regelmäßig mit der Familie am Tisch zu treffen und gemeinsam zu essen, ist heute bei vielen keine Selbstverständlichkeit mehr. Die Berufstätigkeit beider Elternteile und viele Termine…
Neue Podcast-Folge: Was Bildschirme mit Deinem Gehirn machen
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationAktuellesPodcast
WeiterlesenIm Gespräch mit Host Rasmus Cloes erzählte Louisa Kulke, Professorin für Entwicklungspsychologie an der Universität Bremen, wie digitale Technologien unsere Wahrnehmung, unser Lernen und die Entwicklung sozialer Fähigkeiten beeinflussen –…
Saubere Luft schützt Kinder vor hohem Blutdruck und erhöhten Diabetes-Markern
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungPressemitteilungForschungsergebnis
WeiterlesenZwei neue Studien des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS in Bremen zeigen erstmals, dass die Luftqualität direkt den Blutdruck und wichtige Marker für das Diabetes-Risiko beeinflusst. Möglich wurde dieser…
Gemüsebrühe selbst gemacht
- Erstellt von B. Bücking & W. von Atens-Kahlenberg
- Ernährungsnewsletter
WeiterlesenLiebe Leserinnen und Leser des BIPS-Newsletters,
beim Blick auf die Zutatenliste von Instant-Gemüsebrühe aus dem Supermarkt wird schnell deutlich, dass viele Produkte nur sehr wenig Gemüse und dafür reichlich Geschmacksverstärker wie z.…