Pressemitteilungen
Mobilität und Teilhabe im Alter fördern
WeiterlesenFachtagung stellt mögliche Synergien in der gesundheitlichen Versorgung älterer Menschen vor
Neue I.Family Homepage
WeiterlesenInternetseite spricht vor allem junge Studienteilnehmer an
Die I.Family-Studie untersucht in Delmenhorst und Wilhelmshaven Ernährung, Bewegungsverhalten und Gesundheit von jungen Menschen und ihren Familien. In dieser Woche hat das…
Bisher größte nationale Gesundheitsstudie beginnt
Weiterlesen200.000 Menschen können sich ab 2014 beteiligen / Das BIPS in Bremen ist eines von 18 Studienzentren
BIPS feiert seine Aufnahme in die Leibniz-Gemeinschaft
WeiterlesenWissenschaftliches Programm bietet Vorträge zu 32 Jahren BIPS und zu heutigen Forschungsschwerpunkten
Neues europäisches Netzwerk zur Prävention von Krankheiten
WeiterlesenBIPS ist Mitglied im Science for Prevention Academic Network (SPAN)
Welche Rolle spielt die Familie, damit junge Teenager gesund leben?
- Erstellt von Redaktion
WeiterlesenEU-Forschungsprojekt I.Family startet im April in Delmenhorst und Wilhelmshaven. Projektleiter des BIPS stellen Vertretern der Städte die Ziele der Studie vor.
Internationale Konferenz in Fukushima zum Umgang mit Gesundheitsrisiken durch radioaktive Strahlung
- Erstellt von Redaktion
WeiterlesenBIPS-Wissenschaftler und Mediziner Prof. Hajo Zeeb als Strahlenschutzexperte geladen
BIPS ist jetzt Institut der Leibniz-Gemeinschaft
- Erstellt von Redaktion
WeiterlesenVollmitgliedschaft des Bremer Instituts seit Jahresanfang / Neuer Name: Leibniz-Institut fu?r Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS GmbH
Welche Rolle spielt die Familie, damit "Tweens" ein gesundes Gewicht halten?
- Erstellt von Redaktion
WeiterlesenEU fördert I.Family-Studie, die aufbauend auf der IDEFICS-Kohorte von mehr als 16.000 Kindern dieser Frage in acht europa?ischen La?ndern nachgeht.
Haben Bremer Schüler ausreichend Bewegung?
WeiterlesenBIPS und Kompetenznetz Adipositas starten Studie über Bewegungsverhalten von Bremer Schu?lern.


Rasmus Cloes
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kontakt:
Tel: +49 (0)421 218-56780
Fax: +49 (0)421 218-56761
Email:
cloes(at)leibniz-bips.de