Bremer Kolloquium Epidemiologie - Public Health mit Dr. Jessica Rohmann
Vortragstitel:
“Opening the Front Door & Other Lessons from Applying Causal Inference Methods in Observational Stroke Research.”
Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten und findet von 12:15 bis 13:45 Uhr im Raum 1.550 am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS, Achterstraße 30, statt.
Dr. Jessica Rohmann promovierte im "Advanced Track"-Programm der Charité – Universitätsmedizin Berlin mit ihrer Arbeit "The Role of Hypercoagulability in Neurovascular Disorders: Insights from Clinical Epidemiology". Aktuell ist sie PostDoc im Projekt "Peerspectives", einer Initiative zur Schulung von Peer-Review-Methoden in den biomedizinischen Wissenschaften. Zuvor war sie Leiterin der Epidemiologie am Center for Stroke Research Berlin (CSB) und Strategic Advisor am Max Delbrück Center für Molekulare Medizin.