765 Treffer:
Suchergebnisse 211 bis 220 von 765
211. [BIPS Projekt] Anwendung von Testosteron-haltigen Arzneimitteln in Deutschland   Testosteron-haltige Arzneimittel werden zur Behandlung eines Testosteron-Mangels durch Fehlfunktion der Hoden, bei verspätetem Einsetzen der Pubertät bei Jungen sowie bei übermäßigem Längenwachstum…  
212. [BIPS Projekt] Monitoring von körperlicher Aktivität und Bewegungsförderung - Entwicklung von Indikatoren für das Präventionsindikatorensystem der Länder   Im Präventionsgesetz ist Bewegungsförderung integraler Bestandteil der Nationalen Gesundheitsziele und somit Teil der Bundesrahmenempfehlungen und Landesrahmenvereinbarungen. Im Themenfeld…  
213. [BIPS Projekt] Modellprojekt zur sektorenübergreifenden Implementierung einer flächendeckenden und qualitätsgesicherten Sport- und Bewegungstherapie bei Krebs   IMPLEMENT verfolgt das Ziel, innerhalb des Förderzeitraums von drei Jahren modellhaft eine nachhaltige Zugangsstruktur für eine qualitätsgesicherte onkologische Bewegungstherapie in Deutschland zu…  
214. Funktionseinheiten  
URL: /kontakt/funktionseinheiten.html
Datum: 27-02-23
Geschäftsführung Prof. Dr. Iris Pigeot (wissenschaftliche Leitung) Dr. Frauke Günther (kaufmännische Leitung) Dr. Norman Wirsik (kaufmännische Leitung) Prof. Dr. Ulrike Haug (stellv.…  
215. Nachwuchsförderung  
URL: /nachwuchsfoerderung.html
Datum: 26-02-23
Nachwuchsförderung Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist uns am BIPS sehr wichtig. Dementsprechend engagieren wir uns in allen Phasen der akademischen Ausbildung. Dies umfasst…  
216. Forschung  
URL: /forschung.html
Datum: 26-02-23
 
217. Anfahrt  
URL: /kontakt/anfahrt.html
Datum: 26-02-23
Anfahrt Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS GmbH Achterstraße 30 28359 Bremen Anfahrt vom Hauptbahnhof oder dem Flughafen Bremen Sie fahren vom…  
218. PATREC   PATREC Ziel Körperliche und sportliche Aktivität sind wichtig für die Gesundheit. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt für Kinder und Jugendliche täglich mindestens 60 Minuten moderate…  
219. INSIST   INSIST Hintergrund, Ziel und Studiendesign ‚INternetbasierte Soziale Normen Intervention zur Prävention von Substanzkonsum von Studierenden‘ (INSIST) ist eine multizentrische cluster-randomisierte…  
220. I.Family   Forschungsergebnisse der IDEFICS/I.Family-Kohortenstudie Offizielle Projekt-Webseiten: http://www.ideficsstudy.eu und www.ifamilystudy.eu Kontakt: i.family@leibniz-bips.de Details zu den…  
Suchergebnisse 211 bis 220 von 765