779 Treffer:
Suchergebnisse 301 bis 310 von 779
301. Neue Schriftführerin der Internationalen Biometrischen Gesellschaft - Deutsche Region kommt vom BIPS   Ronja Foraita Dr. Ronja Foraita Leiterin der Fachgruppe "Statistische Methoden für die genetische und molekulare Epidemiologie" am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS wurde am…  
302. Neue Studie am BIPS: Wie hängen Bewegungs- und Essverhalten zusammen?   Junge Menschen auf dem Sofa Chips isst man auf dem Sofa, vor dem Sport gibt es eher eine Banane. Soweit das Klischee. Doch stimmt das überhaupt? Ob unser Bewegungsverhalten einen Einfluss darauf hat, was wir essen, das wollen…  
303. Neue Studie der WHO zu kindlichem Übergewicht erschienen   Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat einen Forschungsbericht zu kindlichem Übergewicht in Europa und der Frage veröffentlicht, wie die nationalen Gesundheitssysteme in 19 europäischen Ländern…  
304. Neuer Cochrane Review legt die Notwendigkeit zur Untersuchung von Zuckersteuern offen   Eine heute neu publizierte Forschungsarbeit zur Wirksamkeit einer Zuckersteuer und einer Steuer auf Lebensmittel mit zugesetztem Zucker, jenseits von zuckerhaltigen Getränken, zur Prävention von…  
305. Neuer Score zur Vorhersage des Risikos für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Europa veröffentlicht   Neue Forschungsergebnisse der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) und der SCORE2-Arbeitsgruppe zur Vorhersage des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE), insbesondere von…  
306. Neues Projekt bietet per WhatsApp Unterstützung für pflegende Angehörige   Zwei Menschen nutzen ein Smartphone mit dem ChatBot. Ein neues Projekt hilft pflegenden Angehörigen: Über WhatsApp bekommen Betroffene hilfreiche Tipps, um den anstrengenden Alltag zu bewältigen. Das kostenlose Angebot will so deren Lebensqualität…  
307. Neues Tool schätzt individuelles Darmkrebsrisiko auf Basis des Lebensstils   Prof. Dr. Krasimira Aleksandrova: "Ein Ziel unserer Forschung war es, Menschen zu helfen, ihr eigenes Risiko für Darmkrebs abzuschätzen und auf dieser Grundlage ihren Lebensstil zu wählen." (c) David Ausserhofer/DIfE LifeCRCscore, ein neues Online-Tool, kann dabei helfen, das individuelle Risiko zu bestimmen, in den kommenden 10 Jahren an Darmkrebs zu erkranken. Es basiert auf Angaben wie etwa zu Alter, Größe und…  
308. New York Times berichtet über BIPS-Projekt   Artikel der New York Times über das BIPS Eine mangelnde Aufmerksamkeit der Medien an der Arbeit des BIPS lässt sich in den letzten Jahren wirklich nicht beklagen. Ein Bericht der New York Times bleibt trotzdem etwas Außergewöhnliches.…  
309. NFDI4Health bei "Gesundheit Gemeinsam"   NFDI4Health präsentiert eine Reihe von Beiträgen bei der Veranstaltung „Gesundheit Gemeinsam“, die im Deutschen Hygiene-Museum Dresden stattfindet. Zu den Themen gehören synthetische Daten, FAIRe…  
310. NFDI4Health beim Data Train Kick-off 2025   Der Startschuss für die nächste Runde des Data Train-Programms fiel am 15. Januar 2025 in Bremen. Im Rahmen einer feierlichen Kick-off-Veranstaltung wurde die zentrale Bedeutung von Datenkompetenz…  
Suchergebnisse 301 bis 310 von 779