801 Treffer:
Suchergebnisse 331 bis 340 von 801
331. Zwei Werder-Legenden in der NAKO   Frank Baumann vor der NAKO Sie haben mit Werder Bremen Titel gesammelt, wie es heute unmöglich scheint: DFB-Pokal-Siege, Deutsche Meisterschaften, einen Europapokal-Sieg. Mit der Nationalmannschaft folgten noch viele weitere…  
332. [BIPS Projekt] Wearable Sensoren für die Erfassung von Bewegungs- und Ernährungsverhalten   Ein gesundes Ernährungsverhalten und ein gesundes Bewegungsverhalten stehen in Zusammenhang mit einem niedrigeren Risiko, an nicht übertragbaren Krankheiten und Adipositas zu erkranken. Leider ist…  
333. Ausgewählte Publikationen im April   Ausgedruckte Publikationen des BIPS Wie lässt sich der Zusammenhang zwischen digitalen Intervention und körperlicher Aktivität evaluieren? Welchen Einfluss hat das Wetter, ob Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer erscheinen? Welche…  
334. IFamily_Methods_Aims_Results_from_FinalReport.pdf   Project: Determinants of eating behaviour in European children, adolescents and their parents Official project website: www.ifamilystudy.eu Contact: i.family@leibniz-bips.de Funding: European…  
335. New York Times berichtet über BIPS-Projekt   Artikel der New York Times über das BIPS Eine mangelnde Aufmerksamkeit der Medien an der Arbeit des BIPS lässt sich in den letzten Jahren wirklich nicht beklagen. Ein Bericht der New York Times bleibt trotzdem etwas Außergewöhnliches.…  
336. Ausgewählte Veröffentlichungen im März   Publikationen des BIPS Daten zu Demenz, Sicherheit von Kinderimpfstoffen, Steuern auf Süßgetränke und die Nutzung von sozialen Medien bei Kindern und Jugendlichen. Das sind ausgewählte Studien des BIPS aus der letzten Zeit.  
337. [BIPS Projekt] Adaption und Wirksamkeitsstudie zum Healthy Dads, Healthy Kids Programm in Deutschland   In Deutschland sind Männer häufiger von Übergewicht betroffen als Frauen. Trotzdem nehmen Männer bisher nur selten an Programmen zur Übergewichtsprävention teil. Maßnahmen, die sich gezielt an Männer…  
338. Bremen startet internationales Projekt zur Stärkung des Gesundheitswesens in Namibia   Ein biochemisches Sicherheitslabor in Namibia Mit einem virtuellen Kick-off Workshop wurde am Freitag, 25. Februar 2022, der offizielle Startschuss für ein internationales Gesundheitsprojekt in Namibia gegeben. Gemeinsam mit Partnern aus…  
339. DGEpi Seminar: Long- / Post-COVID: Ergebnisse aus Bremen und Baden-Württemberg   DGEpi Seminar Serie Mo. 21.02.2022, 16:00 h -17:30 h – per ZOOM DGEpi Seminar: Long- / Post-COVID: Ergebnisse aus Bremen und Baden-Württemberg Dr. Hermann Pohlabeln und Dr. Stefan Rach, BIPS…  
340. BIPS Magazin - Higlights 2020 - 2021   BIPS Magazin - Higlights 2020 - 2021 Highlights Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS MITGLIED DER 2 Titel Rubrik Liebe Leserinnen und liebe Leser, I N S T I T U T…  
Suchergebnisse 331 bis 340 von 801