681 Treffer:
Suchergebnisse 81 bis 90 von 681
81. Bremer Kolloquium Epidemiologie - Public Health   Am Donnerstag, den 15. Oktober 2020 hält Anna Lindblad (Graduate School of Global Health, Epidemiology of Transition, Institute of Global Health, University Hospital Heidelberg) einen Vortrag mit dem…  
82. Bremer Kolloquium Epidemiologie - Public Health   Am Donnerstag, den 12. November 2020 hält Prof. Dr. Graham Moore (Centre for the Development, Evaluation, Complexity and Implementation in Public Health Improvement (DECIPHer), Cardiff University in…  
83. Bremer Kolloquium Epidemiologie - Public Health: Digital Nudging - concept, empirical findings and governance   Smartwatch am handgelenk und Sportgeräte. Das Bremer Kolloquium Epidemiologie - Public Health ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS und der Universität Bremen im…  
84. Bremer Kolloquium Epidemiologie - Public Health: Engaging fathers to optimise family well-being   Das Bremer Kolloquium Epidemiologie - Public Health thematisiert dieses Mal den Einfluss der Väter auf die Gesundheit der gesamten Familie.  
85. Bremer Krebsregister   Bremer Krebsregister Im Bremer Krebsregister werden seit 1998 alle Krebsneuerkrankungen der Bremer Bevölkerung erfasst. Im Jahr 2015 erfolgte die Erweiterung zu einer klinisch-epidemiologischen…  
86. Bremer Mortalitätsindex   Bremer Mortalitätsindex Beim Bremer Mortalitätsindex (BreMI) handelt es sich um eine Datenbank, die Informationen über alle Verstorbenen ab 01.01.1998 mit erstem Wohnsitz im Bundesland Bremen…  
87. Bremer Senat beschließt Erweiterungsbau für das BIPS   Der Bremer Senat hat gestern einen Erweiterungsbau für das aus allen Nähten platzende Bremer Leibniz Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS beschlossen. Nun kann die konkrete…  
88. Bremer Streitgespräche Präventionsforschung: „Bewegungsförderung für Grundschulkinder mit der ACTIPROS-Strategie“   Nach 3,5 Jahren Förderung durch das Bundesministerium für Gesundheit endet in diesem Jahr das Projekt ACTIPROS – Bewegungsförderung für Grundschulkinder. Doch das Ende des Projekts ist gleichzeitig…  
89. Bremer Weiterbildungsprogramm für nachhaltige Ernährung startet   Gute Stimmung zum Start des Forums für Küche im Wandel „Essen. Gesund. Nachhaltig“ unter diesem Titel startet das Forum für Küche im Wandel seine Arbeit. Das Weiterbildungsprogramm für nachhaltige Ernährung, an dem das BIPS beteiligt ist, setzt auf…  
90. Bremer-Checkliste_2020.pdf   BREMER CHECKLISTE FÜR AUSGEWOGENE MITTAGESSEN IN KINDERTAGESSTÄTTEN Kontakt: Wiebke von AtensKahlenberg Dipl. Oecotrophologin (FH) atens@leibniz-bips.de 0421/218 56910 Brigitte Bücking Dipl.…  
Suchergebnisse 81 bis 90 von 681