Aktuelles
NFDI4Health präsentiert Fortschritte beim NFDI-Bewertungssymposium
- Erstellt von Dr. Teresa Alberts
- Prävention und EvaluationBiometrie und EDVAktuelles
WeiterlesenAm 6. Februar 2024 war NFDI4Health zum NFDI-Bewertungssymposium nach Bonn eingeladen. Die Mitglieder präsentierten die bemerkenswerten Fortschritte des NFDI4Health Konsortiums im Aufbau einer FAIRen Infrastruktur für personenbezogene…
Data Train Kick-off-Veranstaltung 2024
- Erstellt von Dr. Teresa Alberts
- Biometrie und EDVAktuelles
WeiterlesenData Train ist ein Ausbildungsprogramm, das Forschende aller Karrierestufen mit Datenkompetenz ausstattet. Der hybride Kurs ist ein Kernelement des NFDI4Health Trainingsprogramms und zielt darauf ab, die nächste Generation von datenkundigen…
Demokratie. Vielfalt. Weltoffenheit.
- Erstellt von UBRA
- BIPS AbteilungenAktuelles
WeiterlesenGemeinsame Erklärung aller in der U Bremen Research Alliance und der Landesrektor:innenkonferenz zusammengeschlossenen Bremer Wissenschaftseinrichtungen
Digital Public Health: Wissenschaftliches Symposium und Eröffnungsveranstaltung
- Erstellt von Rasmus Cloes
- BIPS AbteilungenAktuelles
WeiterlesenAm Donnerstag fand das wissenschaftliche Symposium des LSC DiPH und die Eröffnungsveranstaltung der 2. Phase des Projekts an der Universität Bremen und im Übersee-Museum Bremen statt. Sie zeigten eindeutig die außergewöhnlichen Fortschritte…
BIPS erneut ausgezeichnet: Qualitätssiegel für familienfreundliche Arbeitskultur
- Erstellt von Rasmus Cloes
- BIPS AbteilungenAktuelles
WeiterlesenWir sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass das BIPS erneut das Zertifikat zum audit berufundfamilie erhalten hat. Die Auszeichnung ist eine besondere Anerkennung unserer langjährigen Bemühungen, eine familienfreundliche Arbeitsumgebung…
Abschlussveranstaltung von FORESIGHT: Neue Wege zur Förderung der Gesundheitskompetenz
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationAktuelles
WeiterlesenAm 30. November fand im Konsul-Hackfeld-Haus in Bremen die Abschlussveranstaltung des innovativen Forschungsprojekts FORESIGHT statt. Das Projekt, geleitet vom Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS und dem…
Für eine nachhaltige Zukunft: BIPS bekommt eine Photovoltaik-Anlage
- Erstellt von Rasmus Cloes
- BIPS AbteilungenAktuelles
WeiterlesenAuf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft hat das BIPS mit der Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Institutsdach begonnen. Mit diesem bedeutenden Vorhaben setzen wir ein Zeichen für unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt und…
Lifespan AI – erfolgreiches Kick-Off-Treffen
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Biometrie und EDVAktuelles
WeiterlesenBereits im Juni startete das Projekt Lifespan AI mit seiner Arbeit. Jetzt konnten sich alle Beteiligte das erste Mal bei einem gemeinsamen Treffen austauschen.
Ulrike Haug übernimmt Position als stellvertretende Direktorin des BIPS
- Erstellt von Rasmus Cloes
- BIPS AbteilungenKlinische EpidemiologieAktuelles
WeiterlesenAm Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS gibt es einen Wechsel in der Institutsleitung: Prof. Dr. Wolfgang Ahrens, Leiter der Abteilung Epidemiologische Methoden und Ursachenforschung, übergibt den Posten des…
Kooperation zu Digital Public Health
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationAktuelles
WeiterlesenDas neue Lausitzer Zentrum für Digital Public Health an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) erforscht die Chancen und Risiken der digitalen Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung in der Region. Es…