779 Treffer:
Suchergebnisse 241 bis 250 von 779
241. Informationen für Forscher:innen   Informationen für Forscher:innen Welche Proben und Daten gibt es? Derzeit enthält die BIPS BioBank mehr als 800.000 biologische Proben von mehr als 35.000 Studienteilnehmern, darunter Tumorproben,…  
242. Informationen für Studienteilnehmer:innen   Informationen für Studienteilnehmer:innen Was ist eine Biobank? In einer Biobank werden biologisches Proben, wie Blut, Urin oder Speichel gelagert, um sie zu einem späteren Zeitpunkt für die…  
243. INSIST   INSIST Hintergrund, Ziel und Studiendesign ‚INternetbasierte Soziale Normen Intervention zur Prävention von Substanzkonsum von Studierenden‘ (INSIST) ist eine multizentrische cluster-randomisierte…  
245. Internationaler Workshop zum Thema "Durchführbarkeit von NCD-Kohortenstudien" am BIPS   Eine Gruppe von Wissenschaftler:innen aus SSA vor dem BIPS. Vom 20. bis 24. März besuchen Gäste aus Subsahara-Afrika (SSA) das BIPS, um die Machbarkeit von Kohortenstudien zu nicht übertragbaren Krankheiten (NCDs) zu diskutieren.  
246. IT-Services und Infrastrukturen   Fachgruppe IT-Services und -Infrastrukturen Die Fachgruppe IT-Services und -Infrastrukturen ist verantwortlich für die Planung, Konzeption, Installation, Wartung, Weiterentwicklung, den Schutz und…  
247. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Public Health in Bremen   Am 20. Februar 2025 um 17:00 Uhr findet die Mitgliederversammlung an der Universität in Bremen statt. Anschließend findet ein gemeinsames Essen statt. Die Kosten für das gemeinsame Abendessen…  
248. Je älter Kinder werden, desto weniger bewegen sie sich – doch die urbane Umgebung kann diesen Effekt stark beeinflussen   Mit jedem gewonnenen Lebensjahr bewegen sich Kinder täglich zwei Minuten weniger. Was nach einem kleinen Effekt klingt, addiert sich im gesamten Zeitraum des Aufwachsens zu 20 Minuten verlorener…  
249. Kick-off im BIPS: Internationales Netzwerk in der Gesundheitsforschung nimmt Arbeit auf   Das Policy Evaluation Network – kurz PEN – besteht aus 28 Forschungszentren in sieben europäischen Ländern sowie in Neuseeland. PEN zielt darauf ab, politische Maßnahmen zur Förderung eines gesunden…  
250. Kinderernährung: Risiken, Folgen und politische Rahmenbedingungen   Kind isst Apfel. Wie steht es um die Gesundheit unserer Kinder? Wie wirkt sich ihre Umwelt auf ihr Ernährungsverhalten, ihre Bewegungsaktivität oder den Konsum von Medien aus? Um diese und weitere Fragen geht es aus…  
Suchergebnisse 241 bis 250 von 779