744 Treffer:
Suchergebnisse 81 bis 90 von 744
81. Prof. Dr. Hajo Zeeb übernimmt Vorsitz der Deutschen Gesellschaft für Public Health   Hajo Zeeb an seinem Schreibtisch Am vergangenen Donnerstag wurde Prof. Dr. Hajo Zeeb in Düsseldorf zum 1. Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH) gewählt. Zeeb leitet am Leibniz-Institut für…  
82. Neue Europäische Initiative zur Prävention von Krebs und weiteren nichtübertragbaren Erkrankungen   Frau meditiert. Mit der Auftaktveranstaltung im norwegischen Oslo startet heute die europäische Initiative „Joint Action Prevent NCD“ zur Vorbeugung von Krebs und weiteren nichtübertragbaren Krankheiten. Die…  
83. NFDI4Health präsentiert Fortschritte beim NFDI-Bewertungssymposium   Am 6. Februar 2024 war NFDI4Health zum NFDI-Bewertungssymposium nach Bonn eingeladen. Die Mitglieder präsentierten die bemerkenswerten Fortschritte des NFDI4Health Konsortiums im Aufbau einer FAIRen…  
84. GrowH! Symposium auf der N&G-Konferenz   Kinder schießen einen Fußball. Symposium des GrowH!-Projekts auf der 11. "International Conference on Nutrition and Growth" (N&G 2024), 15. bis 17. Februar 2024 in Lissabon, Portugal.  
85. [BIPS Projekt] Alkoholkonsum und psychische Belastungen bei Flüchtlingen und Binnenflüchtlingen in Uganda und in der Ukraine (CHANGE)   CHANGE ist ein Forschungsverbund (2020-2026), welcher zum Ziel hat eine neue transdiagnostische Intervention zur Bekämpfung von Alkoholmissbrauch und psychischen Problemen zu entwickeln, evaluieren…  
86. [BIPS Projekt] "INDEEP" - Intervention zu den Determinanten des Bewegungsverhaltens und der Kompetenz in diesem Bereich   Das INDEEP Doktorandennetzwerk strebt Exzellenz in Forschung und Ausbildung an, um zukünftige Hochschulabsolventen:innen auszubilden, die den Stand der Technik in der Bewegungsförderung vorantreiben.…  
87. Data Train Kick-off-Veranstaltung 2024   Data Train ist ein Ausbildungsprogramm, das Forschende aller Karrierestufen mit Datenkompetenz ausstattet. Der hybride Kurs ist ein Kernelement des NFDI4Health Trainingsprogramms und zielt darauf ab,…  
88. Zu häufig Breitbandantibiotika für Kleinkinder: Deutschland schneidet im Vergleich mit Dänemark schlecht ab   Eine Mutter sitzt mit ihrem Kind bei einer Kinderärztin. In Deutschland werden etwa 40 Prozent der Kleinkinder mit Breitbandantibiotika behandelt, wenn sie zum ersten Mal in ihrem Leben ambulante Antibiotika erhalten. Im Vergleich dazu beträgt dieser…  
89. Demokratie. Vielfalt. Weltoffenheit.   Gemeinsame Erklärung aller in der U Bremen Research Alliance und der Landesrektor:innenkonferenz zusammengeschlossenen Bremer Wissenschaftseinrichtungen  
90. Digital Public Health: Wissenschaftliches Symposium und Eröffnungsveranstaltung   Ein Mann spricht auf einer Konferenz Am Donnerstag fand das wissenschaftliche Symposium des LSC DiPH und die Eröffnungsveranstaltung der 2. Phase des Projekts an der Universität Bremen und im Übersee-Museum Bremen statt. Sie zeigten…  
Suchergebnisse 81 bis 90 von 744