Aktuelles
Trauer um Gründungsdirektor des BIPS
- BIPS AbteilungenAktuelles
WeiterlesenMit Bestürzung haben wir vom plötzlichen Tod unseres Gründungsdirektors Prof. Dr. Eberhard Greiser erfahren.
Erfolgreicher Workshop zum Thema Kinder- und Jugendgesundheit – Internationales Expertenteam am BIPS zusammengekommen
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungAktuelles
WeiterlesenAm 17. und 18. Juli 2023 fand am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS ein Workshop im Rahmen der DFG Sino-German Zusammenarbeit "Epidemiological methods and experiences in research on child and adolescent…
BIPS-Team nimmt erfolgreich am Firmenlauf zur Spätschicht teil
- BIPS AbteilungenAktuelles
WeiterlesenAm 4. Juli 2023 nahm das Team des BIPS am 16. Bremer Firmenlauf zur Spätschicht teil. Mit viel Teamgeist und Sportsgeist absolvierten die Mitarbeiter:innen des BIPS die fünf Kilometer lange Strecke.
Impressionen des BIPS-Jubiläums
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungKlinische EpidemiologiePrävention und EvaluationBiometrie und EDVAktuelles
WeiterlesenDas BIPS feierte Ende Mai sein 40-jähriges Bestehen. Hier finden sich einige Impressionen.
BIPS-Laufgruppe tritt bei B2Run-Firmenlauf an
- Aktuelles
WeiterlesenEs hat schon Tradition: Sobald der Frühling kommt, schnüren Mitarbeiter:innen des BIPS ihre Laufschuhe und treten unterschiedlichen Firmenläufen an. Diesmal beim B2Run.
BIPS und Lebenshilfe Bremen: Projekt zur gesunden Ernährung erfolgreich beendet
- Prävention und EvaluationAktuelles
WeiterlesenAuch für Menschen mit geistiger Behinderung ist das Thema gesunde Ernährung sehr wichtig, teilweise aber auch schwierig zu vermitteln. Deshalb ging es beim Projekt „Einfach, lecker und gesund essen – das kann ich! (ELGE)“ der Lebenshilfe…
Internationaler Workshop zum Thema "Durchführbarkeit von NCD-Kohortenstudien" am BIPS
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungPrävention und EvaluationAktuelles
WeiterlesenVom 20. bis 24. März besuchen Gäste aus Subsahara-Afrika (SSA) das BIPS, um die Machbarkeit von Kohortenstudien zu nicht übertragbaren Krankheiten (NCDs) zu diskutieren.
Neue Plattform testet Fitness von Heranwachsenden auf der Grundlage von IDEFICS/I.Family-Daten
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungAktuelles
WeiterlesenEine interaktive, evidenzbasierte, mehrsprachige und frei zugängliche Plattform für Fitnesstests und -interpretation bei Kindern und Jugendlichen basiert auf Daten aus den IDEFICS/I.Family-Studien. Ein neuer Fachartikel erläutert die…
Ausgewählte Publikationen im Januar
- Aktuelles
WeiterlesenWie schädlich ist es für die Gesundheit, an einer großen Straße zu wohnen? Werden Info-Mails von Forschungsinstituten an Stakeholder eigentlich wirklich gelesen? Und: Wie muss Gesundheitspolitik gemacht werden, dass Pläne für eine gesündere…
Gesundheit fördern, Krankheiten verhindern - die PRESENT-Abschlusskonferenz
- AktuellesPrävention und Evaluation
WeiterlesenKrankheiten verhindern und Gesundheit fördern – diese zwei Kernaspekte untersuchen fünf vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungsverbünde. Gemeinsam koordiniert durch das Projekt PRESENT. Am Freitag fand…