779 Treffer:
Suchergebnisse 291 bis 300 von 779
291. Nachwuchsförderung  
URL: /nachwuchsfoerderung.html
Datum: 26-02-23
Nachwuchsförderung Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist uns am BIPS sehr wichtig. Dementsprechend engagieren wir uns in allen Phasen der akademischen Ausbildung. Dies umfasst…  
292. NAKO Expertenpanel Krankenkassen   Beim NAKO Expertenpanel Krankenkassen möchten wir den aktuellen Stand der NAKO Gesundheitsstudie vorstellen und diskutieren, wie sich Krankenkassen an der NAKO beteiligen können. Insbesondere soll…  
293. NAKO Gesundheitsstudie   NAKO Gesundheitsstudie Das BIPS leitet eins von 18 Studienzentren der NAKO Gesundheitsstudie, welches maßgeblich durch die Abteilung "Epidemiologische Methoden und Ursachenforschung" aufgebaut…  
294. NAKO Gesundheitsstudie in Bremen geht in die zweite Runde   Das Team des Bremer Studienzentrums der NAKO Gesundheitsstudie (Quelle: BIPS). Das Bremer Studienzentrum der NAKO Gesundheitsstudie hat ein wichtiges Etappenziel erreicht: 10.500 Frauen und Männer im Alter von 20 - 69 Jahren wurden in den vergangenen Jahren im Leibniz-Institut…  
295. Nationale Dekade gegen Krebs: Bremen wird Modellregion für Krebsprävention   Auftaktveranstaltung Krebsprävention Bremen als Vorbild für ganz Deutschland? Zumindest in der Krebsprävention ist das seit heute Realität. Im kleinsten Bundesland wollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Leibniz-Instituts…  
296. Neue Blog-Serie über die Forschung von Leibniz-Postdocs mit Heide Busse vom BIPS   Eines der Hauptziele des Leibniz-Postdoc-Netzwerks ist es, das Profil der Postdocs an den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft zu schärfen. Während Wissenschaft und Forschung während der Pandemie wie…  
297. Neue BMJ-Empfehlung zum Darmkrebs-Screening schadet Frauen   Am 2. Oktober 2019 veröffentlichte das Fachblatt BMJ eine neue Empfehlung zum Darmkrebs-Screening. Die Kernaussage: Eine Screening-Teilnahme wird nur Personen empfohlen, die mit einer…  
298. Neue Europäische Initiative zur Prävention von Krebs und weiteren nichtübertragbaren Erkrankungen   Frau meditiert. Mit der Auftaktveranstaltung im norwegischen Oslo startet heute die europäische Initiative „Joint Action Prevent NCD“ zur Vorbeugung von Krebs und weiteren nichtübertragbaren Krankheiten. Die…  
299. Neue Plattform testet Fitness von Heranwachsenden auf der Grundlage von IDEFICS/I.Family-Daten   Die FitBack-Website Eine interaktive, evidenzbasierte, mehrsprachige und frei zugängliche Plattform für Fitnesstests und -interpretation bei Kindern und Jugendlichen basiert auf Daten aus den IDEFICS/I.Family-Studien.…  
300. Neue Professorin für Implementationsforschung und evidenzbasierte Prävention am BIPS   Prof. Dr. Daniela Fuhr Seit Mitte Juli ist Prof. Dr. Daniela Fuhr neu am BIPS. Sie hat bisher an der London School of Hygiene & Tropical Medicine gearbeitet und übernimmt am BIPS die stellvertretende Leitung der Abteilung…  
Suchergebnisse 291 bis 300 von 779