Zentrum für Forschungsdateninfrastruktur und Data Science
Forschende können das enorme Potenzial von Forschungsdaten zur Beantwortung vielfältiger wissenschaftlicher Fragestellungen oft nicht vollständig ausschöpfen, da Daten aus verschiedenen Quellen nicht verknüpfbar sind oder sich Hypothesen erst zu einem späteren Zeitpunkt ergeben. Um die effiziente Nutzung von Gesundheitsdaten zu gewährleisten und die Forschungskapazitäten zu erweitern, müssen Forschende Daten nach festgelegten Standards veröffentlichen und mit externen Kolleginnen und Kollegen teilen. Die FAIR-Prinzipien bilden die Grundlage für die entsprechende Aufbereitung und Dokumentation der Daten, indem sie sicherstellen, dass Daten auffindbar (Findable), zugänglich (Accessible), interoperabel (Interoperable) und wiederverwendbar (Reusable) sind.


Leitung:
Prof. Dr. rer. nat. Iris Pigeot
Operative Projektleiter:
Dr. rer. nat. Timm Intemann
Dr. rer. nat. Achim Reineke
Kontakt:
Dr. rer. nat. Timm Intemann
Tel: +49 (0)421 218-56-984
Fax: +49 (0)421 / 218-56941
Email:
intemann(at)leibniz-bips.de
Um diese Prozesse abteilungsübergreifend zu etablieren, gründete das BIPS im Januar 2023 im Rahmen eines Sondertatbestands das abteilungsübergreifende Zentrum für Forschungsdateninfrastruktur und Data Science in der Epidemiologie. Das Zentrum konzentriert sich auf,
- den verantwortungsvollen Umgang mit Gesundheitsdaten und die Umsetzung der FAIR-Prinzipien während des gesamten Datenlebenszyklus sowie
- die Durchführung eigener Forschung durch die Auswertung und die Kombination verschiedener externer Datenquellen und die Entwicklung neuartiger Fragestellungen auf einer solchen breiteren Datengrundlage.
Dadurch wird die hohe Qualität und Integrität der Gesundheitsdaten sichergestellt sowie die Interoperabilität und der Austausch zwischen verschiedenen Gesundheitssystemen und Forschungseinrichtungen gefördert, während rechtliche und ethische Anforderungen erfüllt werden. Dies steht in engem Kontext zu einem zentralen Ziel unserer Forschungsstrategie „Komplexe Gesundheitsdaten besser nutzen“.
Das BIPS bündelt Projekte zu Forschungsdateninfrastruktur und Data Science im Zentrum für Forschungsdaten. Aktuell arbeiten wir an 4 Projekten (STB: FD-Infrastruktur, STB: Data Science, Biomarkers4Pediatrics und BIPS Research Data Portal):
STB: FD-Infrastruktur
Abteilungsübergreifendes Zentrum A: Forschungs-dateninfrastruktur
STB: Data Science
Abteilungsübergreifendes Zentrum B: Data Science
Biomarkers4Pediatrics
International Multicohort Pediatric Biomarker Collaboration
Research Data Portal
Zugang zu Forschungsdaten beantragen
Folgende weitere Projekte sind am BIPS mit dem Thema FAIRe Forschungsdaten assoziert:
DataNord
Datenkompetenzzentrum für die Region Bremen
Guardians of the Hedgehogs
Bürgerwissenschaft zur Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt
HealthyPlanet
Satellitengestützte Forschung zu Umweltbedingungen und Gesundheit
NFDI4Health
Nationale Forschungsdaten-infrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten
News Rund ums Thema Forschungsdaten
Data Train 2025: Weiterbildungsprogramm zu Datenkompetenz
- Erstellt von Dr. Teresa Alberts
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungBiometrie und EDVAktuellesForschungsdaten
WeiterlesenData Train ist ein hybrides Weiterbildungsprogramm, das Forschende aller Karrierestufen in ihrer Datenkompetenz unterstützt. Der Kurs ist ein zentraler Bestandteil des NFDI4Health FAIR Trainings. Der Starter Track für Einsteigerinnen und…
NFDI4Health beim Workshop zum Europäischen Gesundheitsdatenraum
- Erstellt von Dr. Teresa Alberts
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungBiometrie und EDVAktuellesForschungsdaten
WeiterlesenDie nationale Umsetzung des Europäischen Gesundheitsdatenraums (EHDS) stand im Mittelpunkt eines Workshops am 18. und 19. November 2024 in Berlin. Dabei lag der Fokus auf der Zusammenarbeit der Akteure, der Sicherstellung der Datenqualität…
Tag der Forschungsdaten: Im Dialog über Datenmanagement und Datenkompetenz
- Erstellt von Dr. Teresa Alberts
- BIPS AbteilungenAktuellesForschungsdaten
WeiterlesenDer Tag der Forschungsdaten fand am 18. Juni 2024 in Bremen statt und wurde von der U Bremen Research Alliance organisiert. Die Veranstaltung diente als Plattform für den intensiven Austausch zum Umgang mit Forschungsdaten. Das BIPS war vor…