Aktuelles
BIPS präsentiert Projekt zur verbesserten Erkennung des metabolischen Syndroms bei Kindern
- Erstellt von Dr. Teresa Alberts
- Biometrie und EDVAktuelles
WeiterlesenDas Projekt Biomarkers4Pediatrics will frühzeitige Maßnahmen zur Prävention und Behandlung des metabolischen Syndroms bei Kindern ermöglichen. Dr. Timm Intemann präsentierte das Vorhaben auf dem World Congress of Epidemiology 2024 in…
NFDI4Health-Jahrestreffen 2024 in Potsdam
- Erstellt von Dr. Teresa Alberts
- Prävention und EvaluationBiometrie und EDV
WeiterlesenDas Konsortialtreffen von NFDI4Health fand am 7. und 8. Oktober 2024 in Potsdam statt. NFDI4Health blickte auf das vergangene Jahr zurück und stellte die Weichen für zukünftige Projekte und ihre Rolle in Europa. Die Tage waren geprägt von…
Hajo Zeeb eröffnet zweiten Teil der Kooperationstagung „Gesundheit Gemeinsam“
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationAktuelles
WeiterlesenGestern eröffnete Prof. Dr. Hajo Zeeb, Leiter der Abteilung Prävention und Evaluation am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS, als 1. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH) den zweiten…
NFDI4Health und GHGA verstärken Kooperation
- Erstellt von Dr. Teresa Alberts
- Prävention und EvaluationBiometrie und EDV
WeiterlesenNFDI4Health und GHGA arbeiten zusammen, um die biomedizinische und genomische Forschung voranzubringen. Sie wollen den Austausch von Gesundheitsdaten vereinfachen, indem sie gemeinsame Standards für Technik, Recht und Ethik entwickeln. Die…
Gemeinsam stark: Wie Deutschland und China Umweltfaktoren für die Gesundheit von Kindern erforschen
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungKlinische EpidemiologiePrävention und EvaluationBiometrie und EDVAktuelles
WeiterlesenAm 7. und 8. August 2024 veranstaltete das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS einen Workshop zur Förderung der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Umweltexposition und Biomarker in der…
Timm Intemann als Experte für Gesundheitsdaten beim Leibniz-Wissenschaftsquiz
- Erstellt von Dr. Teresa Alberts
- Biometrie und EDVAktuelles
WeiterlesenFür das BIPS hat Timm Intemann am Wissenschaftsquiz der Leibniz-Gemeinschaft teilgenommen. Das Format „Zehn Fragen, ein Experte“ macht Forschung verständlich und greifbar. In der aktuellen Ausgabe "Was wissen Sie über Gesundheitsdaten?"…
Digitale Hilfe gegen Bluthochdruck und Übergewicht
- Prävention und EvaluationAktuelles
WeiterlesenDer Gesundheitswissenschaftler Dr. Kufre Okop unterstützt ältere Menschen in Südafrika und Deutschland. Iria Sorge-Röder hat ihn porträtiert.
Tag der Forschungsdaten: Im Dialog über Datenmanagement und Datenkompetenz
- Erstellt von Dr. Teresa Alberts
- BIPS AbteilungenAktuellesForschungsdaten
WeiterlesenDer Tag der Forschungsdaten fand am 18. Juni 2024 in Bremen statt und wurde von der U Bremen Research Alliance organisiert. Die Veranstaltung diente als Plattform für den intensiven Austausch zum Umgang mit Forschungsdaten. Das BIPS war vor…
Gesundheit verschlechtert sich in ersten Jahren der Mutterschaft
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Klinische EpidemiologieAktuelles
WeiterlesenBekommt eine Frau ein Kind, kann sich das negativ auf ihre Gesundheit auswirken. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, der Universität Duisburg-Essen und des…
Prävention und Gesundheit: Tagung des Wissenschaftsrats diskutiert Start einer neuen Initiative
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationBiometrie und EDVAktuelles
WeiterlesenDeutschland braucht dringlich eine Initiative für Prävention und Gesundheit, das ist das Fazit der Tagung Prävention neu denken! des Wissenschaftsrats, die Ende Mai in Berlin stattfand. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Politik,…