651 Treffer:
Suchergebnisse 71 bis 80 von 651
71. Marie-Curie-Stipendium   Marie Skłodowska-Curie-Stipendium Die Marie Skłodowska-Curie-Aktionen (MSCA) bieten erfahrenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aufregende neue Lernmöglichkeiten und die Chance, dem…  
72. Förderung von Postdocs   Förderung von Postdocs Das BIPS ist in vielfältiger Weise bemüht, Postdocs in ihrer akademischen Karriere zu fördern. Hierzu wurde ein Konzept erarbeitet, das sich an den von der…  
73. Strukturierter Promotionsausbildung   Strukturierte Promotionsausbildung Die strukturierte Promotionsausbildung umfasst drei Teile, nämlich I) das Promotions­seminar „Epidemiologie, Präventionsforschung und Biometrie“,…  
74. Lehre  
URL: /nachwuchsfoerderung/lehre.html
Datum: 17-02-23
Lehre Im Bereich der Bachelor- und Masterausbildung besteht eine enge Kooperation mit der Universität Bremen. Durch die gemeinsam mit der Universität Bremen berufenen Professorinnen und Professoren…  
75. Über das Institut   Gesundheitsforschung im Dienste der Menschen Das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS entwickelt mit seiner Forschung wirksame Strategien zur Prävention chronischer,…  
76. Cloud-TOS  
URL: /cloud-tos.html
Datum: 30-01-23
Cloud Terms of Service Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der BIPS-Cloud-Dienste General terms of service for the use of BIPS Cloud Services  
77. Hajo Zeeb zum stellvertretenden Vorsitzenden der Strahlenschutzkommission berufen   Hajo Zeeb steht im BIPS Prof. Dr. Hajo Zeeb ist seit 2021 Mitglied der Strahlenschutzkommission (SSK). Er leitet am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS die Abteilung Prävention und Evaluation.…  
78. Pharmakoepidemiologie in vulnerablen Gruppen   Fachgruppe Pharmakoepidemiologie in vulnerablen Gruppen Da vulnerable Personengruppen – wie Schwangere, Kinder, ältere Erwachsene oder Personen mit chronischen Erkrankungen – in klinischen Studien…  
79. Ausgewählte Publikationen im Januar   Wie schädlich ist es für die Gesundheit, an einer großen Straße zu wohnen? Werden Info-Mails von Forschungsinstituten an Stakeholder eigentlich wirklich gelesen? Und: Wie muss Gesundheitspolitik…  
80. Monitoring der Arzneimittelanwendung und -sicherheit   Fachgruppe Monitoring der Arzneimittelanwendung und -sicherheit Die Arzneimittelexposition in der Bevölkerung ist von einer großen Dynamik geprägt. So werden laufend neue Arzneimittel zugelassen,…  
Suchergebnisse 71 bis 80 von 651