Aktuelles
Freut sich über die Förderzusage für die zweite Phase: Das Team von NFDI4Health. (c): Teresa Alberts NFDI4Health erhält grünes Licht für zweite Förderphase
- Erstellt von Dr. Teresa Alberts
- Biometrie und EDVPressemitteilung
WeiterlesenN…
Haug: „Unsere Ergebnisse bestätigen, dass die Teilnahme am Mammographie-Screening das Risiko, an Brustkrebs zu versterben, deutlich senkt.“ Mammographie-Screening verringert Brustkrebssterblichkeit deutlich
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Klinische EpidemiologiePressemitteilungForschungsergebnis
WeiterlesenD…
Dr. Margareta Büning-Fesel (links) übergibt symbolisch das Projekt an die Beteiligten. (c) Cloes/BIPS BIPS gestaltet Ernährungswende
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationAktuelles
WeiterlesenB…
Digitale Teilhabe - Warum Barrierefreiheit mehr ist als nur ein nettes Extra
- Erstellt von Rasmus Cloes
- AktuellesPodcast
WeiterlesenH…
Veranstaltungen
Qigong - Heilgymnastik zum Kennenlernen
- Erstellt von Gesundheitswerkstatt Osterholz
- Leibniz Living Lab - Veranstaltung
WeiterlesenV…
Vortrag: Ernährung im Alter
- Erstellt von Gesundheitswerkstatt Osterholz
- Leibniz Living Lab - Veranstaltung
WeiterlesenE…
Ausgewählte Themen
Online-Tool
Zur Einschätzung des Risikos des Metabolischen Syndroms bei Kindern
WHO CC
Das BIPS als Collaborating Centre der WHO
MODYS
Modulares Steuerungs- & Dokumentationssystem für Feldstudien
BIPS BioBank
Bioprobenressourcen als Unterstützung für die Durchführung epidemiologischer Studien
Forschungsdaten
Das BIPS bündelt Projekte zu Forschungsdateninfrastruktur und Data Science im Sondertatbestand Forschungsdaten
Digital Public Health
Der Leibniz-WissenschaftsCampus Digital Public Health erforscht, wie Digitalisierung die Gesundheit beeinflusst
Statement
Freiheit der Forschung verteidigen
Transfer
Für das BIPS sind Forschung und Transfer eng miteinander verknüpft