Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS
Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS
DeutschEnglish
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Das Institut
    • Über das Institut
    • Leitbild
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Organigramm
    • Abteilungen
      • Epidemiologische Methoden und Ursachenforschung
        • Molekulare Epidemiologie
        • Lebensstilbedingte Erkrankungen
        • Feldarbeit
        • Forschungsgruppe Biomarker und Metabolismus
      • Klinische Epidemiologie
        • Monitoring der Arzneimittelanwendung und -sicherheit
        • Pharmakoepidemiologie in vulnerablen Gruppen
        • Translationale Krebsepidemiologie
      • Prävention und Evaluation
        • Angewandte Interventionsforschung
        • Sozialepidemiologie
      • Biometrie und EDV
        • Statistische Modellierung von Primärdaten
        • Statistische Modellierung von Sekundär- und Registerdaten
        • Statistische Methoden für die genetische und molekulare Epidemiologie
        • IT, Datenmanagement und Medizinische Dokumentation
        • Forschungsgruppe Statistische Methoden der Kausalen Inferenz
        • Emmy Noether-Nachwuchsgruppe: Beyond Prediction - Statistical Inference with Machine Learning
      • Verwaltung
    • Funktionseinheiten
    • Personal
    • Beruf und Familie
    • Gleichstellung
    • Bibliothek
    • Beirat
    • Geschichte
  • Forschung
    • Forschungsstrategie
    • Forschungsinfrastrukturen
      • GePaRD
      • NAKO Gesundheitsstudie
      • Bremer Krebsregister
      • Bremer Mortalitätsindex
      • BIPS BioBank
      • Leibniz Living Lab
    • Abteilungsübergreifende Arbeitsgruppen
      • Arbeitsgruppe Physical Activity Research
      • Arbeitsgruppe GePaRD & Target Trials for Causal Inference (GeTTCausal)
    • Projekte
    • Studienteilnehmer Info
      • Nationale Kohorte
      • Leibniz Living Lab
      • UPWEB
      • PAundCOVID19
      • I.Family
    • Datenschutz
    • Forschungsergebnisse
      • I.Family
      • INSIST
      • PATREC
      • ADHS-Studie
    • Software
      • MetS-Score
      • SAS Zwei-Phasen Paket
      • GitHub
    • Leibniz Chair
    • Auszeichnungen
  • Nachwuchsförderung
    • Lehre
    • Förderung von Promovierenden
    • Förderung von Postdocs
    • Marie-Curie-Stipendium
  • Veröffentlichungen
    • Wissenschaftliche Publikationen
      • Erweiterte Suche
    • Infomaterial
    • Transfer
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
      • Archiv
    • Presse
    • BIPS in den Medien
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
      • Archiv 2014
    • Offene Stellen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Funktionseinheiten
    • Personal
  • COVID-19

    So hilft das BIPS

  • NAKO Gesundheitsstudie

    Gemeinsam forschen für eine gesündere Zukunft

  • BIPS seit 1981

    Gesundheitsforschung im Dienste der Menschen

  • BIPS-Team

    Die Bevölkerung steht im Zentrum unserer Forschung.

Schnellzugriff

MetS-Score
Online-Tool
Zur Einschätzung des Risikos des Metabolischen Syndroms bei Kindern

Unsere Abteilungen

Epi. Methoden & Ursachenforschung

Klinische Epidemiologie

Prävention und Evaluation

Biometrie und
EDV

Aktuelles

04.05.2022
Frank Baumann vor der NAKO

Zwei Werder-Legenden in der NAKO

29.04.2022
Ausgedruckte Publikationen des BIPS

Ausgewählte Publikationen im April

Weitere News

Pressemitteilungen

25.02.2022
Ein biochemisches Sicherheitslabor in Namibia

Bremen startet internationales Projekt zur Stärkung des Gesundheitswesens in Namibia

05.11.2021
Mediatorin Elena Junck (links) im Gespräch mit BIPS-Mitarbeiterin Marieke Gerstmann. (c) S.Budde/BIPS

Geschulte Gesundheitsmediatorinnen und –mediatoren sollen über Corona informieren

Weitere Pressemitteilungen

Veranstaltungen

24.05.2022

Community-Workshop zur Verbesserung des Record Linkage in Deutschland für die Gesundheitsforschung

01.06.2022

Gesund aufwachsen in Kita, Schule und Quartier

Weitere Veranstaltungen

Studienteilnehmer Info

Falls Sie von uns angeschrieben wurden, finden Sie hier weitere Infos.

  • http://www.nako-bremen.de/start.html
    NAKO
    Gesundheitsstudie
  • https://www.gesundheitswerkstatt-osterholz.de/
    Leibniz Living Lab
    Gesundheitswerkstatt Osterholz
  • https://t5.ifamilystudy.eu/home.html
    I.Family
    Du bist, was Du isst und wie Du isst
  • PAundCOVID19
    PA und COVID19
    Spiel- und Bewegungsverhalten
  • http://www.aequipa.de/
    AEQUIPA
    Körperliche Aktivität 65+

Mitglied der

Leibniz Gemeinschaft

Kontakt

  • Leibniz-Institut
    für Präventionsforschung
    und Epidemiologie – BIPS

  • Tel.: 0421 218 56 750

  • Fax: 0421 218 56 941

  • E-Mail: kontakt(at)leibniz-bips.de

Zertifiziert durch

Beruf und Familie
Tweets von @BIPS_Bremen
© 2022 Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS GmbH.
Alle Rechte vorbehalten.
Go to topNach oben
  • Suche
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit