Epidemiologische Methoden und Ursachenforschung
Die Abteilung Epidemiologische Methoden und Ursachenforschung verbindet die traditionellen Kernbereiche epidemiologischer Forschung mit ätiologischen Fragestellungen der Arbeits- und Umweltepidemiologie.
Die erhöhten Anforderungen bei der Ermittlung komplexer Expositionen in der modernen Umwelt und die damit verbundenen Schwierigkeiten bei ihrem Nachweis und ihrer Quantifizierung erfordern umfangreiche statistische Methoden und einen erheblichen logistischen Aufwand.
Durch Einbindung der eigenständigen Fachgruppe Feldarbeit werden die in großen epidemiologischen Studien über viele Jahre erworbenen Kompetenzen innerhalb des BIPS nun in einer Abteilung vereint. Hierdurch werden die Voraussetzungen für die effiziente Durchführung von Studien, die Entwicklung neuer methodischer Ansätze und der Aufbau eines umfangreichen standardisierten Methodeninventars für eine hohe Datenqualität im Sinne der Guten Epidemiologischen Praxis geschaffen. Dieses gilt im besonderen für:
- die Präzisierung wissenschaftlicher Fragestellungen und Hypothesen
- die Planung und Ausarbeitung von Studiendesigns
- die Entwicklung und Anpassung von Erhebungsinstrumenten
- die statistische Analyse.
Das vorhandene Methodeninventar findet Anwendung in
- Querschnittstudien
- Fall-Kontrollstudien
- Kohortenstudien
- Interventionsstudien
- Evaluation von Therapien und Gesundheitsförderungsmaßnahmen
- Evaluation der medizinischen Versorgung.
Die Durchführung und Abwicklung von Datenerhebungen sowie Beratung zu Verfahren und Methodik werden neben den Abteilungen des Instituts auch externen Einrichtungen und Kooperationspartnern angeboten.
Fach- und Forschungsgruppen
Units and research groups
Forschungsinfrastrukturen
Research infrastructures
Abteilungsübergreifende Arbeitsgruppen
Cross-departmental working groups
Aktuelle Projekte
Es werden nur Projekte angezeigt, deren wissenschaftlicher Anteil hauptverantwortlich in der Abteilung liegt. Die Einträge sind alphabetisch sortiert und zeigen laufende Projekte oder Projekte, die höchstens vor einem Jahr abgeschlossen wurden.
- Assoziation von schwarzen Kohlenstoffteilchen und Risiko für Prä-Diabetes
- Das Food Metabolom als neues Konzept zur Erhebung der Ernährungsexposition bei Kindern
- Einflussfaktoren auf das Ernährungsverhalten europäischer Kinder, Jugendlicher und ihrer Eltern (I.Family)
- Gepoolte Analyse europäischer Fall-Kontrollstudien zur Untersuchung der Synkanzerogenese von beruflichen Karzinogenen bei der Entwicklung von Lungenkrebs
- GrowH! - Gesund aufwachsen: Zielgerichtete Adipositasprävention für kritische Übergangsphasen im jungen Lebensalter
- IDEFICS - Identification and prevention of dietary- and lifestyle-induced health effects in children and infants
- IDEFICS/I.Family Follow-up
- Increased competencies for nutrition in Zanzibari health care
- Intrinsische Strahlenempfindlichkeit: Identifikation biologischer und epidemiologischer Langzeitfolgen (ISIBELA); Teilprojekt C mit der Fall-Kontrollstudie „Krebserkrankungen im Kindesalter und molekulare Epidemiologie (KiKme)“
- NAKO Gesundheitsstudie, eine bundesweite Langzeitstudie über die Ursachen und Risikofaktoren von häufigen chronischen Erkrankungen
- PEN – Netzwerk zur Evaluation politischer Maßnahmen mit Bezug auf gesundheitsbezogene Verhaltensweisen in Europa
- Studie zur Überprüfung der Messbarkeit der Nutzung von Steharbeitsplätzen im Setting Grundschule
- Wearable Sensoren für die Erfassung von Bewegungs- und Ernährungsverhalten (WEALTH)
Current projects
The list shows only projects for which the department has the main scientific responsibility. It only includes those projects that are currently running or that ended less than a year ago. The entries are sorted alphabetically.
- Association of black carbon particles and risk of pre-diabetes
- Determinants of eating behaviour in European children, adolescents and their parents (I.Family)
- Growing up healthy: Obesity prevention tailored to critical transition periods in the early life-course
- IDEFICS - Identification and prevention of dietary- and lifestyle-induced health effects in children and infants
- IDEFICS/I.Family Follow-up
- Increased competencies for nutrition in Zanzibari health care
- Intrinsic radiation sensitivity: identification of biological and epidemiological long-term effects (ISIBELA); Subproject C with the case-control study ‘cancer in childhood and molecular epidemiology (KiKme)’
- Policy evaluation network - Public policies addressing health-related behaviours in Europe
- Pooled analysis of European case-control studies on the interaction of occupational carcinogens in the development of lung cancer
- Sitting and standing in school - A feasibility study on the use of standing desks in primary schools
- The food metabolome as a novel concept to assess dietary exposures in children
- The German National Cohort - A prospective epidemiological study resource for health and disease research in Germany
- Wearable sensors for the assessment of physical and eating behaviours (WEALTH)
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Ahrens, Wolfgang, Prof. Dr. rer. nat.
Tel.: +49 (0)421 218-56822
Fax: +49 (0)421 218-56821
ahrens(at)leibniz-bips.de
Alvarez Franco, Ina B.
Tel.: +49 (0)421 218-56837
Fax: +49 (0)421 218-56821
alvarez(at)leibniz-bips.de
Biewener, Wolfgang-Hermann, Dr. med.
Tel.: +49 (0)421 218-56801
Fax: +49 (0)421 218-56756
biewener(at)leibniz-bips.de
Böhm, Saskia
Tel.: +49 (0)421 218-56851
Fax: +49 (0)421 218-56756
boehm(at)leibniz-bips.de
Brackmann, Kim
Tel.: +49 (0)421 218-56859
Fax: +49 (0)421 218-56821
brackmann(at)leibniz-bips.de
Bursch, Jasmin
bursch(at)leibniz-bips.de
Do, Stefanie
Tel.: +49 (0)421 218-56880
Fax: +49 (0)421 218-56821
dostef(at)leibniz-bips.de
Dohrenkamp, Julia
Tel.: +49 (0)421 218-56829
Fax: +49 (0)421 218-56941
dohren(at)leibniz-bips.de
Elbrecht, Anne
Tel.: +49 (0)421 218-56801
Fax: +49 (0)421 218-56756
elbrecht(at)leibniz-bips.de
Gahler, Eva
Tel.: +49 (0)421 218-56820
Fax: +49 (0)421 218-56821
gahler(at)leibniz-bips.de
Goerdten, Jantje
Tel.: +49 (0)421 218-56844
Fax: +49 (0)421 218-56821
goerdten(at)leibniz-bips.de
Grandt, Caine Lucas
Tel.: +49 (0)421 218-56872
Fax: +49 (0)421 218-56821
grandt(at)leibniz-bips.de
Günther, Kathrin, Dr. rer. nat.
Tel.: +49 (0)421 218-56825
Fax: +49 (0)421 218-56821
kguenth(at)leibniz-bips.de
Hebestreit, Antje, PD Dr. oec. troph.
Tel.: +49 (0)421 218-56849
Fax: +49 (0)421 218-56821
hebestr(at)leibniz-bips.de
Herrera Espejel, Paula Sofia
herrera(at)leibniz-bips.de
Hollmann, Kristina
hollmann(at)leibniz-bips.de
Jacob, Babette
Tel.: +49 (0)421 218-56805
Fax: +49 (0)421 218-56821
bjacob(at)leibniz-bips.de
Krampitz, Monika
krampitz(at)leibniz-bips.de
Lindenberger, Helen
lindenberger(at)leibniz-bips.de
Marron, Manuela, Dr. phil.
Tel.: +49 (0)421 218-56840
Fax: +49 (0)421 218-56821
marron(at)leibniz-bips.de
Menßen, Heidi
Tel.: +49 (0)421 218-56804
Fax: +49 (0)421 218-56821
menssen(at)leibniz-bips.de
Nagrani, Rajini, Dr.
Tel.: +49 (0)421 218-56842
Fax: +49 (0)421 218-56821
nagrani(at)leibniz-bips.de
Niß, Patricia
Tel.: +49 (0)421 218-56851
Fax: +49 (0)421 218-56821
niss(at)leibniz-bips.de
Pan, Chen-Chia
Tel.: +49 (0)421 218-56897
Fax: +49 (0)421 218-56821
pan(at)leibniz-bips.de
Rach, Stefan, Dr.
Tel.: +49 (0)421 218-56841
Fax: +49 (0)421 218-56821
rach(at)leibniz-bips.de
Reichmann, Robin, Dr.
Tel.: +49 (0)421 218-56848
reichmann(at)leibniz-bips.de
Resnikov, Marina
Tel.: +49 (0)421 218-56832
Fax: +49 (0)421 218-56941
resnikov(at)leibniz-bips.de
Ristau, Nina
Tel.: +49 (0)421 218-56819
Fax: +49 (0)421 218-56821
ristau(at)leibniz-bips.de
Schaap, Denis
Tel.: +49 (0)421 218-56851
Fax: +49 (0)421 218-56821
schaap(at)leibniz-bips.de
Schütte, Beate
Tel.: +49 (0)421 218-56827
Fax: +49 (0)421 218-56821
schuette(at)leibniz-bips.de
Schwarz, Heike, Dr. biol. hom.
Tel.: +49 (0)421 218-56824
Fax: +49 (0)421 218-56821
schwarz(at)leibniz-bips.de
Sina, Elida
Tel.: +49 (0)421 218-56839
Fax: +49 (0)421 218-56821
sina(at)leibniz-bips.de
Tielitz, Silja
Tel.: +49 (0)421 218-56829
Fax: +49 (0)421 218-56756
tielitz(at)leibniz-bips.de
Tromm, Matthias
Tel.: +49 (0)421 218-56858
Fax: +49 (0)421 218-56756
tromm(at)leibniz-bips.de
Türck, Bettina
Tel.: +49 (0)421 218-56826
Fax: +49 (0)421 218-56821
tuerck(at)leibniz-bips.de
Weißbach, Angelika
Tel.: +49 (0)421 218-56831
Fax: +49 (0)421 218-56821
aweiss(at)leibniz-bips.de
Wittig, Kathrin
Tel.: +49 (0)421 218-56858
Fax: +49 (0)421 218-56756
wittig(at)leibniz-bips.de
Wolters, Maike, Dr. rer. nat.
Tel.: +49 (0)421 218-56845
Fax: +49 (0)421 218-56821
wolters(at)leibniz-bips.de
Yuan, Li
Tel.: +49 (0)421 218-56814
Fax: +49 (0)421 218-56821
yuan(at)leibniz-bips.de
Staff
Ahrens, Wolfgang, Prof. Dr.
Tel.: +49 (0)421 218-56822
Fax: +49 (0)421 218-56821
ahrens(at)leibniz-bips.de
Alvarez Franco, Ina B.
Tel.: +49 (0)421 218-56837
Fax: +49 (0)421 218-56821
alvarez(at)leibniz-bips.de
Biewener, Wolfgang-Hermann, Dr.
Tel.: +49 (0)421 218-56801
Fax: +49 (0)421 218-56756
biewener(at)leibniz-bips.de
Böhm, Saskia
Tel.: +49 (0)421 218-56851
Fax: +49 (0)421 218-56756
boehm(at)leibniz-bips.de
Brackmann, Kim
Tel.: +49 (0)421 218-56859
Fax: +49 (0)421 218-56821
brackmann(at)leibniz-bips.de
Bursch, Jasmin
bursch(at)leibniz-bips.de
Do, Stefanie
Tel.: +49 (0)421 218-56880
Fax: +49 (0)421 218-56821
dostef(at)leibniz-bips.de
Dohrenkamp, Julia
Tel.: +49 (0)421 218-56829
Fax: +49 (0)421 218-56941
dohren(at)leibniz-bips.de
Elbrecht, Anne
Tel.: +49 (0)421 218-56801
Fax: +49 (0)421 218-56756
elbrecht(at)leibniz-bips.de
Gahler, Eva
Tel.: +49 (0)421 218-56820
Fax: +49 (0)421 218-56821
gahler(at)leibniz-bips.de
Goerdten, Jantje
Tel.: +49 (0)421 218-56844
Fax: +49 (0)421 218-56821
goerdten(at)leibniz-bips.de
Grandt, Caine Lucas
Tel.: +49 (0)421 218-56872
Fax: +49 (0)421 218-56821
grandt(at)leibniz-bips.de
Günther, Kathrin, Dr.
Tel.: +49 (0)421 218-56825
Fax: +49 (0)421 218-56821
kguenth(at)leibniz-bips.de
Hebestreit, Antje, PD Dr.
Tel.: +49 (0)421 218-56849
Fax: +49 (0)421 218-56821
hebestr(at)leibniz-bips.de
Herrera Espejel, Paula Sofia
herrera(at)leibniz-bips.de
Hollmann, Kristina
hollmann(at)leibniz-bips.de
Jacob, Babette
Tel.: +49 (0)421 218-56805
Fax: +49 (0)421 218-56821
bjacob(at)leibniz-bips.de
Krampitz, Monika
krampitz(at)leibniz-bips.de
Lindenberger, Helen
lindenberger(at)leibniz-bips.de
Marron, Manuela, Dr.
Tel.: +49 (0)421 218-56840
Fax: +49 (0)421 218-56821
marron(at)leibniz-bips.de
Menßen, Heidi
Tel.: +49 (0)421 218-56804
Fax: +49 (0)421 218-56821
menssen(at)leibniz-bips.de
Nagrani, Rajini, Dr.
Tel.: +49 (0)421 218-56842
Fax: +49 (0)421 218-56821
nagrani(at)leibniz-bips.de
Niß, Patricia
Tel.: +49 (0)421 218-56851
Fax: +49 (0)421 218-56821
niss(at)leibniz-bips.de
Pan, Chen-Chia
Tel.: +49 (0)421 218-56897
Fax: +49 (0)421 218-56821
pan(at)leibniz-bips.de
Rach, Stefan, Dr.
Tel.: +49 (0)421 218-56841
Fax: +49 (0)421 218-56821
rach(at)leibniz-bips.de
Reichmann, Robin, Dr.
Tel.: +49 (0)421 218-56848
reichmann(at)leibniz-bips.de
Resnikov, Marina
Tel.: +49 (0)421 218-56832
Fax: +49 (0)421 218-56941
resnikov(at)leibniz-bips.de
Ristau, Nina
Tel.: +49 (0)421 218-56819
Fax: +49 (0)421 218-56821
ristau(at)leibniz-bips.de
Schaap, Denis
Tel.: +49 (0)421 218-56851
Fax: +49 (0)421 218-56821
schaap(at)leibniz-bips.de
Schütte, Beate
Tel.: +49 (0)421 218-56827
Fax: +49 (0)421 218-56821
schuette(at)leibniz-bips.de
Schwarz, Heike, Dr.
Tel.: +49 (0)421 218-56824
Fax: +49 (0)421 218-56821
schwarz(at)leibniz-bips.de
Sina, Elida
Tel.: +49 (0)421 218-56839
Fax: +49 (0)421 218-56821
sina(at)leibniz-bips.de
Tielitz, Silja
Tel.: +49 (0)421 218-56829
Fax: +49 (0)421 218-56756
tielitz(at)leibniz-bips.de
Tromm, Matthias
Tel.: +49 (0)421 218-56858
Fax: +49 (0)421 218-56756
tromm(at)leibniz-bips.de
Türck, Bettina
Tel.: +49 (0)421 218-56826
Fax: +49 (0)421 218-56821
tuerck(at)leibniz-bips.de
Weißbach, Angelika
Tel.: +49 (0)421 218-56831
Fax: +49 (0)421 218-56821
aweiss(at)leibniz-bips.de
Wittig, Kathrin
Tel.: +49 (0)421 218-56858
Fax: +49 (0)421 218-56756
wittig(at)leibniz-bips.de
Wolters, Maike, Dr.
Tel.: +49 (0)421 218-56845
Fax: +49 (0)421 218-56821
wolters(at)leibniz-bips.de
Yuan, Li
Tel.: +49 (0)421 218-56814
Fax: +49 (0)421 218-56821
yuan(at)leibniz-bips.de